Bundesliga-Highlights im Showdown: Frankfurt und RB Leipzig trennen sich 2:2
Eintracht Frankfurt und RB Leipzig lieferten sich in der Bundesliga ein spannendes Duell und trennten sich am Ende mit einem 2:2-Unentschieden mit einem Punkt.
Zu Beginn des Spiels zeigten beide Mannschaften große Angriffslust, wobei RB Leipzig mit schnellen Kontern und präzisem Passspiel die Frankfurter Abwehr unter Druck setzte. Frankfurt hingegen verließ sich auf eine solide Defensive und effektive Konter und lieferte sich ein hartes Duell mit dem Gegner.
In der ersten Halbzeit ging RB Leipzig in Führung, um den Ausgleich zu erzielen. In der 43. Minute sorgte ein Foul von Götze für Verwirrung im Frankfurter Strafraum, und Simons nutzte die Gelegenheit, um mit einem sehenswerten Schuss aus kurzer Distanz RB Leipzig in Führung zu bringen. In der 47. Minute war es dann Szczeszko, der mit einem fulminanten Distanzschuss nahe der Strafraumgrenze die Führung von RB Leipzig weiter ausbaute.
Doch Frankfurt gab nicht auf. In der zweiten Halbzeit verstärkten sie ihre Angriffsbemühungen und erzielten schnell Ergebnisse. In der 59. Minute erzielte Ekitiuk mit einer Kopfballchance den Ausgleich für Frankfurt. Gegen Ende der Partie verwandelte Marmusch einen Strafstoß nach einer Standardsituation souverän zum 2:2-Ausgleich.
In der Folge hatten beide Mannschaften Chancen zur Wiedergutmachung, die jedoch nicht genutzt werden konnten. Das Spiel endete 2:2, wobei Frankfurt und RB Leipzig jeweils einen Punkt holten.