Der albanische Fußballchef Silvinho verriet kürzlich, dass die Kriegstrommeln für die Europa League bald schlagen werden, und er hat das Gefühl, dass das Eröffnungsspiel eine unerträgliche psychologische Belastung für den Rivalen Italien darstellen wird. Trotz der Irrungen und Wirrungen in der albanischen Qualifikation ist die Mannschaft bereit und entschlossen, bei der Europameisterschaft alles zu geben.
Silvinho wies außerdem darauf hin, dass Italien, das traditionelle Kraftzentrum der Fußballwelt, schon immer ein außergewöhnliches Niveau an Athletik hatte. Er führte das Unentschieden Brasiliens gegen die Schweiz bei der WM 2018 als Beispiel dafür an, wie schwer es Italien bei nachfolgenden Turnieren haben könnte, wenn es sein Auftaktspiel verliert.
Silvinho räumte jedoch auch ein, dass Albanien nicht so sehr unter Druck steht wie Italien, aber ebenso in die Spannung des Turniers eingetaucht ist. Er verriet, dass die Mannschaft in guter Verfassung ist und die Spieler im Training ihr Bestes geben, um sich auf die bevorstehende Herausforderung vorzubereiten.
In Bezug auf seine persönliche Trainerkarriere erinnerte Silvinho an seine Zeit als Trainer in Italien, insbesondere an seine Erfahrungen als Assistenztrainer von Inter Mailand, und sagte, dass er aus dieser Zeit sehr viel gelernt habe und das taktische Denken des italienischen Fußballs sehr hoch einschätze.
Die Europameisterschaft rückt immer näher und Silvinho und seine albanische Fußballmannschaft sind bereit, sich auf dem grünen Rasen in einem spannenden Kräftemessen mit Italien und anderen großen Fußballnationen zu beweisen.