Nach der 2:3-Niederlage gegen Arsenal in einem hart umkämpften Viertelfinale des EFL-Pokals trat Crystal-Palace-Trainer Glasner direkt vor die Kamera, um einen akribischen Rückblick auf das Geschehen und einen Ausblick auf die Zukunft seiner Mannschaft zu geben.
Mit Blick auf das Comeback von Arsenal sagte Glasner unverblümt: "Es war sicherlich ein frustrierender Abend. Wir lagen im Emirates zweimal in Führung und dachten, wir könnten zumindest ein Unentschieden oder sogar ein Elfmeterschießen erreichen. Aber die Chancen waren da, und wir haben es nicht geschafft, sie zu verwerten. Wir müssen Selbstkritik üben, und wie ich bereits gesagt habe, müssen wir unser Bestes geben, um einen Sieg zu erringen."
Er analysierte weiter: "Wir waren im Ballbesitz zu unüberlegt und haben den Ball zu schnell laufen lassen, was den Druck auf die Abwehr erhöht hat. Die Formation war manchmal nicht kompakt genug, aber Arsenal hat gezeigt, wie stark sie sind. Sie haben den Ball in unserer Hälfte und im Angriffsbereich so oft kontrolliert, dass es nur eine Frage der Zeit war, bis sie ein Tor erzielen würden. Wir waren zu passiv und haben ihnen zu viele Chancen gegeben. Dem müssen wir uns stellen und uns verbessern.
Trotz der Niederlage sah Glasner auch Lichtblicke in seiner Mannschaft: "Zwei Tore im Emirates zu schießen ist keine leichte Aufgabe und zeigt, dass wir das Potenzial haben, anzugreifen. Aber die Gesamtleistung der Mannschaft muss noch verbessert werden, und ich weiß, dass jeder Spieler darauf brennt, Arsenal zu Hause zu schlagen. Ich bin sicher, dass sie hart dafür arbeiten werden."
Er gestand: "Nachdem wir in Führung gegangen waren, schienen wir unsere Gegner zu sehr zu respektieren. Ich habe den Spielern gesagt, dass ich weiß, wozu sie fähig sind, und dass ich nicht zulassen werde, dass sie mehr tun, als sie können. Sie haben ihr Bestes gegeben, aber ich hatte das Gefühl, dass uns der 100-prozentige Glaube und der Mut fehlten, um das Spiel zu gewinnen. Das ist etwas, das wir stärken müssen.
Positiv äußerte sich Glasner über Youngster Polha, der erstmals in der Startelf stand: "Er hat sehr hart gearbeitet, deshalb stand er heute in der Startelf. Auch wenn er eine gelbe Karte bekommen hat, war es nicht einfach gegen einen sehr schnellen Spieler wie Trossard. Es war eine sehr positive Erfahrung für ihn."
Abschließend bedankte sich Glasner bei den Fans: "Unsere Fans haben uns heute toll unterstützt, das war großartig. Sie haben uns motiviert, vor allem gegen Ende des Spiels. Wir haben den Umschwung gespürt, aber am Ende konnten wir kein Tor erzielen. Das macht aber nichts, wir müssen im FA-Cup weiter hart arbeiten und sehen, wie weit wir kommen können."