Kürzlich hatten die britischen Medien die Ehre, ein Exklusivinterview mit Arsenals schillerndem Star Saka zu führen, in dem Saka über seine Ambitionen bei Arsenal, seine tiefgründigen Überlegungen zu den vergangenen Spielzeiten, die jüngsten beeindruckenden Leistungen, die Fähigkeit der Mannschaft, Tore aus Standardsituationen zu erzielen, sowie über seinen Wunsch, bald mit Englands neuem Trainer Tuchel zusammenzuarbeiten, sprach.
Angesichts der peinlichen Situation, dass Arsenal zum vierten Mal in Folge keine große Trophäe gewinnen konnte, erklärte Saka: "Wir haben keine Angst. In den letzten beiden Spielzeiten waren wir nur einen Schritt vom Gewinn der Meisterschaft entfernt, und wir haben mit der Rückkehr in die Champions League wertvolle Erfahrungen gesammelt. Jetzt sind wir bereit für jede Trophäe. Wir sind begierig darauf, den entscheidenden Schritt zu machen und alles zu gewinnen.
Zu seinem persönlichen Bedauern über die zwei Niederlagen im Finale der Europa League und den zweiten Platz in der Premier League gibt Saka zu: "Das war wirklich frustrierend. Aber für mich wurde es zur Motivation, weiterzumachen. Ich will diese Saison unbedingt gewinnen und versuchen, den Pokal zu holen. Wir haben die ganze Saison über hart gearbeitet und den Pokal fast erreicht. Ob es nun das Finale der Europa League oder der Titel in der Premier League war, wir hatten unsere Chancen, aber am Ende hat es nicht geklappt. Es war wie ein Jahr harter Arbeit, in dem wir nichts vorzuweisen hatten. Wir können zwar stolz auf unsere Fortschritte im Laufe der Saison sein, aber genau deshalb sind wir begieriger denn je, den nächsten Schritt zu machen und zu gewinnen."
Im Gespräch über seine jüngsten herausragenden Leistungen gibt Sarkar zu: "Ich weiß genau, was ich im Spiel erreichen will. Egal, was ich tue oder nicht tue, die Leute reden immer darüber. Selbst wenn wir gewinnen, bleibt das Gerede bestehen. Meine Einstellung ist also, gut zu sein und mein Leben zu leben. Denn egal was passiert, die Leute werden immer eine andere Meinung haben."
Arsenal hat seit der letzten Saison 23 Tore aus Ecken erzielt und ist damit das beste Team der Premier League. Saka sagte: "Wir sind eine Spitzenmannschaft, die auch bei Eckbällen gut ist. Wir haben großartige Spieler und Spieler, die hungrig nach Toren sind. Dazu habe ich nichts Negatives zu sagen. Lasst uns weiter Tore schießen, dann werden wir hoffentlich mehr Punkte holen.
Auf die bevorstehende Arbeit mit dem neuen englischen Trainer Tuchel freut sich Saka: "Er ist ein Trainer mit viel Erfahrung, der viele Meisterschaften gewonnen hat. Wir freuen uns alle darauf, unter ihm zu arbeiten und zu sehen, ob wir uns weiterentwickeln und neue Schritte machen können."
Darüber hinaus sprach Saka über seine Unterstützung für den Beruf des Fußballtrainers. Er erwähnt, dass er im Alter von sechs Jahren für Colin Nixon bei Greenford Celtic gespielt hat, und zwar im Rahmen des Chase-Fußballtrainerprogramms, das Menschen aus einkommensschwachen Familien den Einstieg in den Trainerberuf erleichtern soll. Heute ist Saka aktiv an dem Programm beteiligt und ermutigt die nächste Generation von Trainern: "Hinter jedem Spieler steht ein inspirierender Trainer. Für mich war Colin mein inspirierender Trainer. Sie beginnen mit diesen Programmen, und die Trainer glauben an sie und geben ihnen Chancen. Wir schätzen Menschen wie Colin sehr. Es ist wirklich schön, mit ihm wiedervereint zu sein, denn ich hatte meine erste Unterrichtsstunde mit ihm vor 17 Jahren."