In den sozialen Medien hat der erfahrene italienische Fußballjournalist Niccolo Scilla eine Nachricht veröffentlicht, die die Fußballwelt erschüttert hat: Chelsea-Manager Maresca ist bei dem französischen Verteidiger Di Sassi und dem englischen Mittelfeldspieler Chukwuemeka in Ungnade gefallen, und beide Spieler werden sich möglicherweise im Wintertransferfenster von den Blues verabschieden.
Scilla erklärte weiter, dass Disasi und Chukwuemeka nicht mehr in Marescas strategischem Plan enthalten sind und sich in einer Krise befinden, in der die Mannschaft gesäubert werden muss. Dieser plötzliche Wechsel ist sicherlich ein schwerer psychologischer Schlag für die Chelsea-Fans und die Anhänger der beiden Spieler.
In letzter Zeit gab es eine Flut von Transfergerüchten um Di Sassi. Der 26-jährige französische Verteidiger wird als potenzielles Ziel von West Ham United angesehen, während Juventus und ein deutscher Spitzenklub ebenfalls Interesse an seiner Zukunft bekundet haben, so RMC. Obwohl Di Sassi noch drei Jahre bis zum 30. Juni 2029 bei Chelsea unter Vertrag steht, scheint seine Karriere an der Stamford Bridge zu Ende zu gehen.
Die Aussichten für Chukwuemeka sind ebenso düster. Obwohl sein Vertrag bei Chelsea noch lange nicht am 30. Juni 2028 ausläuft, könnte er ein Opfer des Wintertransfermarkts werden, da er nicht in Marescas strategische Überlegungen einbezogen ist.
Für Chelsea wird der Weggang dieser beiden Spieler Auswirkungen auf den Kader und die taktische Aufstellung haben. Aber die Welt des Fußballs ist immer voller Ungewissheit, und Maresca und das Chelsea-Management müssen Entscheidungen treffen, die im besten Interesse der Mannschaft sind.
Für Disasi und Chukwuemeka ist es wichtig, dass sie Ruhe bewahren und gründlich über ihre Zukunft nachdenken. Unabhängig davon, ob sie sich letztendlich für einen Verbleib oder einen Wechsel entscheiden, sollten sie diese große Herausforderung in ihrer Karriere mit einer positiven Einstellung angehen.