Die jüngsten Enthüllungen des Journalisten Ben Jacobs enthüllen ein gefährliches Komplott: Chelsea-Neuzugang Mudrick könnte selbst dann, wenn seine B-Probe negativ ausfällt, von der FA angeklagt werden.
Mudrick wartet gespannt auf die Ergebnisse der B-Probe, die über den weiteren Verlauf seiner Fußballkarriere entscheiden werden. Wenn die B-Probe negativ ausfällt, könnte die Anklage fallen gelassen werden oder er könnte nur eine Geldstrafe und eine Erziehungsmaßnahme erhalten. Aber die Dinge könnten sich auch zum Schlechteren wenden, und er könnte vom Fußballverband angeklagt werden und mit einer Sperre von bis zu vier Jahren rechnen, ähnlich der, die gegen Pogba wegen des Vorfalls mit den verbotenen Substanzen verhängt wurde, obwohl Pogbas Sperre durch das Urteil des Schiedsgerichts für Sport auf 18 Monate reduziert wurde.
Besorgniserregend ist die Tatsache, dass die FA aufgrund der positiven A-Probe Anklage gegen Mudrick erheben kann, selbst wenn die B-Probe negativ ausfällt. Nach den Anti-Doping-Bestimmungen sind die Athleten für die Einnahme von verbotenen Substanzen verantwortlich, unabhängig von ihrer subjektiven Absicht. Die endgültige Entscheidung der FA wird von den von Mudrick vorgebrachten Argumenten und den dahinter stehenden Beweisen abhängen. Wenn Mudrick stichhaltige Beweise für seine Unschuld vorlegen kann, wird die Wahrscheinlichkeit einer Anklageerhebung durch die FA deutlich geringer sein.
In den äußerst seltenen Fällen, in denen eine Verunreinigung oder Vandalismus nachgewiesen werden kann, kann Mudrick jedoch schnell wieder einsatzfähig sein. Zum jetzigen Zeitpunkt konnte er jedoch weder spielen noch für Chelsea trainieren, und der Verein gibt ihm seine volle Unterstützung und Aufmerksamkeit für seine psychische Gesundheit. Unabhängig vom Ergebnis wird der Weg, der vor Mudrick liegt, voller Herausforderungen und Unbekannter sein. Er wird nicht nur seine Karriere auf die Probe stellen, sondern auch die Fähigkeit des FC Chelsea, damit umzugehen.