In der 17. Runde der Premier League hatte Crystal Palace den FC Arsenal zu Gast und musste mit 1:5 eine herbe Niederlage einstecken. Nach dem Spiel gab Trainer Glasner in einem Sky Sports-Interview eine ausführliche Analyse und einen Rückblick auf das Spiel.
Glasner wies zunächst darauf hin, dass die Welt des Fußballs immer voller Variablen ist, und obwohl Crystal Palace seine Leistung im Vergleich zum EFL-Cup-Auswärtsspiel im Emirates verbessert hat, lag man gegen Arsenal mit 1:3 im Hintertreffen und kehrte schließlich mit einem bitteren Beigeschmack zurück. Er räumte ein, dass die Mannschaft in vielerlei Hinsicht eine gute Leistung gezeigt habe, aber Fehler in der Verteidigung hätten sie teuer zu stehen kommen.
Als Reaktion auf die Details der Mannschaft Verlust, führte Glasner eine eingehende Analyse und wies darauf hin, dass das erste Tor aus der Handhabung des Passes verloren, das zweite Tor ist die Nachlässigkeit der Verteidigung des Set-Piece, und das dritte Tor ist das Scheitern, um die Gegner in der Konfrontation des Passes zu verschärfen, ist die Nachlässigkeit der hinteren Linie offensichtlich. Er räumte ein, dass Crystal Palace gegen eine starke Mannschaft wie Arsenal in jeder Hinsicht nach Perfektion streben muss.
Im Hinblick auf die verpassten Chancen sagte Glasner, dass es für seine Mannschaft nach fünf Gegentoren äußerst schwierig war, einen weiteren Punkt zu holen. Er gab zu, dass Crystal Palace beim Stand von 1:2 eine große Chance hatte, diese aber nicht nutzen konnte. Auch in der zweiten Halbzeit habe die Mannschaft noch gute Torchancen gehabt, doch das vierte Tor von Arsenal habe das Spiel entschieden. Glasner zufolge war es für die Mannschaft schwierig, einen effektiven Angriff zu organisieren, nachdem sie ihr Vertrauen in die Konter verloren hatte.
Trotz der Niederlage fand Glasner in dem Spiel einige Glanzlichter. Seiner Meinung nach haben die ersten 60 Minuten des Spiels gezeigt, wie sehr Crystal Palace Arsenal unter Druck gesetzt hat, denn die Mannschaft war in Sachen Ballbesitz, Passspiel und Chancenverwertung überragend. Er betonte, dass die Mannschaft aus diesem Spiel lernen wird, wie sie ihre Chancen besser nutzen und ihre Verteidigung gegen Spitzenteams stärken kann. Glasner sagte, Crystal Palace müsse lernen, es dem Gegner nicht mehr so leicht zu machen, mehrmals hintereinander ein Tor zu erzielen, wenn man ihm nur die geringste Chance gibt.