In der Bundesliga lieferten sich Eintracht Frankfurt und RB Leipzig ein spannendes Duell, das am Ende mit einem 2:2 endete, bei dem jeder einen Punkt holte.
In der Anfangsphase des Spiels zeigten beide Mannschaften starke Offensivbemühungen, wobei RB Leipzig die Frankfurter Abwehr mit schnellen Gegenstößen und präziser Abstimmung unter Druck setzte. Frankfurt hingegen wehrte sich mit solider Verteidigung und kraftvollen Kontern gegen seine Gegner.
In der ersten Halbzeit gelang RB Leipzig der Führungstreffer. In der 43. Minute löste ein Foul von Götze ein Chaos im Frankfurter Strafraum aus, und Simons erzielte in aller Ruhe die Führung für RB Leipzig. In der 47. Minute baute Szczeszko mit einem herrlichen Schlenzer von der Strafraumgrenze die Führung von RB Leipzig weiter aus.
Doch Frankfurt ließ sich nicht entmutigen. In der zweiten Halbzeit verstärkten sie ihre Angriffe und kamen schnell zum Erfolg. In der 59. Minute nutzte Ekitiuk einen Kopfball zum Ausgleich. Gegen Ende des Spiels erzielte Marmusch mit einem coolen Schuss aus dem Halbfeld den 2:2-Ausgleich.
Im darauffolgenden Spiel hatten beide Mannschaften Chancen, das Ergebnis zu verbessern, konnten diese aber nicht nutzen. Das Spiel endete mit einem 2:2-Unentschieden, wobei Frankfurt und RB Leipzig jeweils einen Punkt holten.