Bundesliga-Krimi: Frankfurt und RB Leipzig trennen sich 2:2
Im Spitzenspiel der Fußball-Bundesliga lieferten sich Eintracht Frankfurt und RB Leipzig ein Duell der Drachen und Kämpfer, das mit einem 2:2-Unentschieden endete, bei dem sich beide Mannschaften einen Punkt teilten.
Zu Beginn des Spiels zeigten beide Mannschaften einen starken Angriffswillen, wobei RB Leipzig mit schnellen Kontern und präzisen Pässen die Frankfurter Abwehr unter Druck setzte. Frankfurt hingegen verließ sich auf eine solide Verteidigung und clevere Konter und lieferte sich mit RB Leipzig einen erbitterten Kampf.
In der ersten Halbzeit ging RB Leipzig in Führung, um den Ausgleich zu erzielen. In der 43. Minute sorgte ein Foul von Götze für Verwirrung im Strafraum von Eintracht Frankfurt, und Simons nutzte die Gelegenheit, um aus kurzer Distanz zur Führung für RB Leipzig zu vollenden. Unmittelbar danach, in der 47. Minute, baute Sheshko die Führung von RB Leipzig mit einem fulminanten Distanzschuss aus dem Bogen weiter aus.
Doch Frankfurt ließ sich nicht entmutigen. In der zweiten Halbzeit verstärkten sie ihre Angriffe und erzielten in der 59. Minute durch einen Kopfball von Ekitiuk den Ausgleich. Minute durch einen Kopfball von Ekitiuk aus. Unmittelbar danach, in der Schlussphase des Spiels, erzielte Marmusch den 2:2-Ausgleich, als er einen Elfmeter souverän verwandelte.
Obwohl beide Mannschaften in der Schlussphase des Spiels Chancen hatten, das Ergebnis zu ändern, konnte keine der beiden Mannschaften diese ausnutzen. Das Spiel endete mit einem 2:2-Unentschieden, wobei Eintracht Frankfurt und RB Leipzig jeweils einen Punkt mitnahmen.