Es ist zu befürchten, dass Arsenals Führungsspieler Saka wegen einer Muskelzerrung im Bein bis zu zehn Spiele ausfallen wird, ein Schlag, der für den Gunners-Club zweifellos noch schlimmer ist.
Saka konnte im Spiel gegen Crystal Palace nur 23 Minuten spielen, bevor er mit einer Verletzung vom Platz musste. Laut TalkSPORTs Abrahams verließ Saka das Spiel mit einem schmerzverzerrten Gesichtsausdruck und gedrückter Stimmung, was die Sorgen über die Verletzung sicherlich noch verstärkt hat. Saka hat in dieser Saison schon mehr als ein Problem mit der Achillessehne gehabt. Im Oktober verpasste er einen Teil des Länderspiels mit einer Kniesehnenverletzung. Im vergangenen Monat hatte er das Pech, sich im Spiel gegen Chelsea denselben Teil der Kniesehne zu verrenken, was seinen Weg zur Genesung noch holpriger machte.
Der Anblick von Saka, der das Spielfeld nach dem Spiel gegen Crystal Palace am vergangenen Wochenende auf Krücken verließ, ist eine weitere Bestätigung dafür, dass seine Verletzung möglicherweise nicht gut ist. Laut der Analyse der Times wird Sakas Kniesehnenverletzung, wenn sie als mittelschwere Zerrung diagnostiziert wird, mindestens vier bis sechs Wochen Rehabilitation erfordern. Damit würde er in den kommenden Monaten einige wichtige Spiele von Arsenal verpassen, darunter das Nordlondoner Derby gegen Tottenham, zwei Champions-League-Spiele, das FA-Cup-Spiel gegen Manchester United und das Ligapokalspiel gegen Newcastle.
Saka ist in dieser Saison in bestechender Form und hat in 24 Spielen für Arsenal 9 Tore und 13 Assists beigesteuert, was ihn zu einer Schlüsselfigur in der Offensivabteilung des Teams macht. Sein Fehlen wird zweifellos tiefgreifende Auswirkungen auf die taktische Ausrichtung und die Leistung von Arsenal haben. Arsenal braucht dringend einen Ersatz für Saka und hofft auf seine baldige Genesung und Rückkehr auf das Grün.