In der heiß umkämpften Bundesliga endete das Spitzenspiel zwischen Eintracht Frankfurt und RB Leipzig mit einem 2:2-Unentschieden, so dass beide Mannschaften mit jeweils einem Punkt gleichauf liegen.
Beide Mannschaften begannen das Spiel mit einer starken Offensiveinstellung, wobei RB Leipzig die Frankfurter Abwehr mit schnellen Gegenstößen und präzisen Pässen herausforderte. Frankfurt hingegen kämpfte mit einer soliden Abwehr und starken Kontern gegen RB Leipzig.
In der ersten Halbzeit ging RB Leipzig in Führung, um den Ausgleich zu erzielen. In der 43. Minute löste ein Foul von Götze ein Chaos im Strafraum von Eintracht Frankfurt aus, und Simons nutzte die Gelegenheit, um den Elfmeter ruhig zur Führung von RB Leipzig zu verwandeln. In der 47. Minute baute Szczeszko mit einem tollen Schuss von außerhalb des gekrümmten Strafraums die Führung von RB Leipzig wieder aus.
Doch Frankfurt gab nicht auf. In der zweiten Halbzeit verstärkten sie ihre Angriffsbemühungen und erzielten schnell Ergebnisse. In der 59. Minute erzielte Ekitiuk mit einem Kopfball den Ausgleich für Frankfurt. Gegen Ende des Spiels verwandelte Marmusch in aller Ruhe einen Elfmeter zum 2:2-Ausgleich.
Obwohl beide Mannschaften Chancen hatten, das Ergebnis zu ändern, gelang es ihnen nicht, dies zu tun. Das Spiel endete 2:2, wobei Frankfurt und RB Leipzig jeweils einen Punkt holten.