Polen trifft im Finale der Gruppe B der außereuropäischen Play-offs der Weltmeisterschaft zu Hause auf Schweden. Dank der Suspendierung russischer Spieler hat Polen das Finale problemlos erreicht und ist in einer guten Ausgangsposition, um sich auszuruhen und den Heimvorteil in diesem Spiel zu nutzen. Das letzte Spiel Schwedens war ein Kampf in der Verlängerung gegen die Tschechische Republik, bei dem die Spielerinnen stark dezimiert waren. Angesichts der Rückkehr von Schwedens "Kriegsgott" Ibrahim Ibrahimovic und der Tatsache, dass Schweden alle sechs Spiele gegen Polen gewonnen hat und die letzten vier Begegnungen zwischen den beiden Mannschaften mit drei oder mehr Toren endeten, scheint das Handicap von über 2,5 Toren einen Versuch wert zu sein. (Live-Übertragung auf Kabel 665 und 605 am Mittwoch um 2.45 Uhr)

Robert Lewandowski hält Polen in Schach

Mit ihrer aggressiven Spielweise erzielten die Polen im vergangenen Jahr in 10 Spielen der Gruppe I 30 Tore und damit im Durchschnitt drei Treffer pro Spiel. Kapitän und Torschützenkönig Robert Ljungduvski hat in dieser Saison an sein hohes Leistungsniveau angeknüpft und in 37 Spielen für Bayern 45 Tore erzielt, während er im vergangenen Jahr in 12 Spielen für die Nationalmannschaft 11 Tore erzielte.

Im Vergleich zu Polen, das sich auf seine eigene Stärke stützen konnte, sind die Schweden insgesamt stärker und ihre Spielweise ist umfassender. In der Vorrunde der Gruppe B der Playoffs gegen die Tschechische Republik kamen die Schweden jedoch erst in der Verlängerung mit einem knappen 1:0-Sieg weiter und waren körperlich erschöpft, was nicht zu ihren Gunsten war.

Aber auch die schwedische Mannschaft verfügt über eine Reihe von starken Spielern wie Aleksandar Ishak, Guluszewski, Erlanga und so weiter. Es gibt Gerüchte, dass Ibrahim Mogwai wieder mit von der Partie sein wird, und er wird sich mit "Robert" ein Kopf-an-Kopf-Rennen liefern, so dass Schweden eine Chance haben wird, das Spiel gegen die Gäste zu gewinnen. Die beiden Mannschaften sind in den letzten Jahren häufig aufeinander getroffen, so auch in der Gruppenphase der UEFA Europa League im vergangenen Jahr, als Schweden Polen mit 3:2 besiegte.

48Treffer Sammlung

Verwandt