Im letzten Spiel der Gruppe B der dritten Runde der Asien-Zone des WM-Qualifikationsturniers erreichte die japanische Mannschaft zu Hause ein 1:1-Unentschieden gegen Vietnam und beendete damit die Reise zur diesjährigen Weltmeisterschaft mit einem Unentschieden. Japans Spiel war etwas träge, was die Unzufriedenheit der Fans schürte. Trainer Mori Baoichi erklärte jedoch voller Elan, dass das Ziel der diesjährigen Weltmeisterschaft das Erreichen der Runde der letzten Acht sei, und der Schwung war groß!
Erinnern wir uns, dass China am Vorabend des diesjährigen chinesischen Neujahrsfestes unerwartet gegen Vietnam verloren hat, was uns an Fan Zhiyis berühmten Satz von vor Jahren erinnert: "Wenn wir so weitermachen, werden wir Vietnam verlieren". Unerwarteterweise war diesmal fast Japan an der Reihe! In der 19. Minute der ersten Halbzeit geriet Japan nach einem Eckstoß durch einen Kopfball von Vietnams Nguyen Thanh Binh mit 0:1 in Rückstand, und in der 54. Minute der zweiten Halbzeit nutzte Japans Kapitänin Maya Yoshida die Gelegenheit, als der gegnerische Torwart den Ball nicht richtig erwischte, und erzielte den Ausgleich, und schließlich reichten sich die beiden Mannschaften mit 1:1 die Hände, wobei die japanische Mannschaft Glück hatte, dass sie die peinliche Niederlage vermeiden konnte.
Nach dem Spiel waren die Fans natürlich unzufrieden mit der Leistung der japanischen Mannschaft und zeigten mit dem Finger auf Cheftrainer Mori Boichi. In den ersten drei Spielen der dritten Runde hatte Mori seine Mannschaft zu zwei Niederlagen geführt und stand kurz vor der Entlassung. Glücklicherweise passte er seine Taktik rechtzeitig an und führte die Mannschaft zu sechs Siegen in Folge, wodurch sie erfolgreich aufstieg und ihre Position behielt. Über die Leistung in diesem Spiel sagte Mori Baoichi: "Es tut mir leid, dass wir nicht gewinnen konnten, wir werden versuchen, die Wettbewerbsfähigkeit der Mannschaft zu verbessern."