Das Achtelfinal-Rückspiel der UEFA Europa League wurde am frühen Mittwochmorgen (13.) angepfiffen. Der letztjährige Meister Chelsea traf auswärts auf Real Madrid und schien nach einer 3:0-Führung schon kurz vor dem Sieg zu stehen. Nach einem 1:3-Rückstand und einem 4:4-Unentschieden in der Addition der beiden Halbfinalspiele musste jedoch die Verlängerung über den Sieger entscheiden. In diesem spannenden Spiel erwies sich Binzema einmal mehr als Retter der Galaktischen, denn er erzielte das entscheidende Tor in der Verlängerung. Trotz der 2:3-Niederlage zog Real Madrid mit 5:4 ins Viertelfinale ein, und Chelseas Titelverteidigung fand ein jähes Ende.

Chelsea stand nach der 1:3-Niederlage im Hinspiel vor heimischer Kulisse schon fast vor dem Ausscheiden aus dem Wettbewerb. Doch in diesem Spiel drehten sie den Gästen den Rücken zu und erzielten bereits nach 15 Minuten den Führungstreffer durch Mason Monty.

Zu Beginn der zweiten Halbzeit köpfte Mason Monte nach einem Eckball den angeblich zu Real Madrid wechselnden Rudiger zum 3:3 ein. Chelsea griff nun an und in der 62. Minute erzielte Marcos Alonso einen Treffer von der Strafraumgrenze, doch der VAR entschied, dass er ein Handspiel begangen hatte, und das Tor wurde nicht anerkannt. Chelsea setzte seinen Angriff fort und in der 75. Minute traf Dim Warner zum 3:0 und zum 4:3-Endstand.

Gerade als alle Welt glaubte, dass Chelsea ein Wunder gelingen würde, erzielte der eingewechselte Lodi Gorgos von Real Madrid in der 80. Minute den Treffer zum 1:3 und damit den 4:4-Ausgleich in der Gesamtwertung.

In der Verlängerung war es wieder das goldene Paar von Real Madrid: Yunis Oszulia flankte von der linken Seite, und Binschmar köpfte ein. Der 34-jährige französische Nationalspieler erzielte in den beiden Runden des Turniers vier Tore und führte Real Madrid damit zum Weiterkommen.

Nach dem Einzug ins Viertelfinale spielt Real Madrid gegen den Sieger der Partie Manchester City gegen Madrid um den Einzug ins Finale.

59Treffer Sammlung

Verwandt