In einer Pressekonferenz vor dem letzten Gruppenspiel Belgiens in der UEFA Europa League gegen die Ukraine sprach Belgiens Trainer Tedesco über das bevorstehende Spiel und die Vorbereitung seiner Mannschaft.

Tedesco erzählte zunächst von dem besonderen Gefühl, bei diesem Spiel wieder in der Nähe seiner Heimatstadt Stuttgart zu sein. Er erwähnte, dass er hier aufgewachsen ist und sein erstes Fußballspiel in Stuttgart stattfand, weshalb ihm dieses Spiel sehr viel bedeutet. Viele seiner Freunde und Familienmitglieder werden ebenfalls vor Ort sein, um das Spiel zu sehen und ihn anzufeuern.

Tedesco zeigte sich recht zuversichtlich über die Situation der Aufstellung. Er sagte, dass die Situation zwar etwas schwierig sei, das Ziel der Mannschaft aber immer sei, das Spiel zu gewinnen und nicht nur Punkte zu zählen oder ein Unentschieden anzustreben. Er betonte, dass die Mannschaft wissen wird, wie sie in der Endphase des Spiels vorne bleiben kann, aber es ist wichtiger, vor dem Spiel eine positive Einstellung zu bewahren.

Auf die Frage, ob er auf das Ergebnis des Spiels Rumänien gegen die Slowakei schauen würde, meint Tedesco, dass es zwar hilfreich sei, die Ergebnisse anderer Spiele zu kennen, dass sich die Mannschaft aber vor allem auf ihre eigene Leistung konzentrieren sollte. Er ist der Meinung, dass, wenn die Mannschaft eine gute Leistung erbringt, das Ergebnis natürlich folgen wird.

Über die ukrainische Mannschaft sprach Tedesco in den höchsten Tönen. Seiner Meinung nach ist die ukrainische Mannschaft sehr gut im Konterspiel und verfügt über schnelle Spieler wie Sudakov, Mudrik und Dovbik. Die ukrainische Mannschaft ist gerne in Ballbesitz und kontrolliert das Tempo des Spiels, sie spielt mit Leichtigkeit und stellt viele starke Mannschaften vor Probleme. Daher wird Belgien eine starke Leistung brauchen, um mit diesem starken Gegner fertig zu werden.

Außerdem erzählte Tedesco einen interessanten Leckerbissen. Nach dem ersten Spiel hatte er die belgische Nationalhymne lautstark gesungen, aber die Mannschaft verlor das Spiel schließlich. Daraufhin beschloss er, gegen Rumänien zu schweigen. Das ist nur ein kleines Detail, aber es zeigt, dass Tedesco den Sieg seiner Mannschaft aufmerksam verfolgt hat.

Was schließlich den VAR betrifft, so äußerte Tedesco sein Vertrauen und seine Unterstützung für diese Technologie. Er ist der Meinung, dass, wenn ein Spieler im Abseits steht, egal wie viele Millimeter es sind, es als Abseits gewertet werden sollte. Er hat volles Vertrauen in den VAR und die Schiedsrichter und glaubt an den Grundsatz des Fair Play. Gleichzeitig hofft er, dass die belgische Mannschaft gelegentlich günstige Positionen im Spiel einnehmen und den Fans mehr spannende Momente bescheren kann.

40Treffer Sammlung

Verwandt