Die Gerüchte über einen Besitzerwechsel bei Chelsea haben weitere Wellen geschlagen: Der britische Konzern Ratcliffe kündigte an, Chelsea für 4,25 Mrd. Pfund (42 Mrd. HK$) über sein Unternehmen, die INEOS-Gruppe, zu kaufen, wobei 2,5 Mrd. Pfund der Kaufpreis für den Klub sind und die restlichen 1,75 Mrd. Pfund als künftiges Betriebskapital des Klubs verwendet werden sollen.

Der 69-jährige Ratcliffe ist der Chef des Chemieriesen INEOS und wird als "König der britischen Chemie" bezeichnet. Laut der Forbes Rich List 2022 ist er mit einem Vermögen von 16,3 Milliarden Pfund der reichste Mann Großbritanniens. Im Jahr 2019 war Ratcliffe daran interessiert, den FC Chelsea zu kaufen, wurde aber vom damaligen Vorsitzenden Roman Abramowitsch abgewiesen, der daraufhin den Ligue-1-Klub Nizza kaufen wollte.

Derzeit gibt es drei weitere potenzielle Käufer für Chelsea: den ehemaligen British-Airways-Vorsitzenden Paul Bowden, den NBA-Aktionär der Boston Celtics, Stephen Pajka, und Todd Boyley, einen Aktionär der Los Angeles Dodgers, einer amerikanischen Profi-Baseballmannschaft.

Allerdings hat Abramowitsch vor kurzem die drei potenziellen Käufer um eine Erhöhung des Preises um 500 Millionen Pfund auf insgesamt 3 Milliarden Pfund gebeten, was zu einem Aufschrei unter den Käufern geführt hat. Ratcliffe scheint diese Gelegenheit nutzen zu wollen, um einzusteigen.

Es ist erwähnenswert, dass Ratcliffe ein großer Fan von Manchester United ist, aber er hatte deutlich gemacht, dass er das Team nicht kaufen würde, da die kommerziellen Aktivitäten von United in der Flaute sind und sie nicht so gut waren, wie sie es hätten sein können, wenn es darum ging, Verstärkungen anzuziehen.

56Treffer Sammlung

Verwandt