Am Montag hat die UEFA harte Sanktionen gegen die russische Fußballgemeinschaft angekündigt. Die Sanktionsliste umfasst die russischen Männer- und Frauenfußballmannschaften sowie verschiedene Fußballvereine und macht deutlich, dass diese Mannschaften für lange Zeit aus dem europäischen Fußball ausgeschlossen werden.

Russland war zuvor aufgrund der FIFA-Entscheidung von den WM-Playoffs ausgeschlossen worden. Beim kommenden UEFA-Europa-League-Turnier im Juni sollte Russland ursprünglich in der Gruppe B gegen Island, Israel und Albanien antreten, doch die UEFA schloss das Team aus und setzte es an das Ende der Gruppe C.

Außerdem lehnte die UEFA die Bewerbung Russlands um die Ausrichtung des UEFA-Nationen-Pokals in den Jahren 2028 und 2032 ab. Russische Fußballvereine wurden für die Jahre 2022-2023 von der Teilnahme an europäischen Vereinswettbewerben auf allen Ebenen ausgeschlossen, und ihre Punktekoeffizienten werden auf der Grundlage der niedrigsten Punktzahlen der letzten fünf Jahre ermittelt.

Im Frauenfußball wurde die russische Mannschaft von der UEFA-Frauen-Weltmeisterschaft 2022 disqualifiziert, und die zuvor ausgeschiedene portugiesische Frauenfußballmannschaft wurde ersetzt und rückte direkt in die Gruppe C auf. Die russische Mannschaft wurde auch von der Teilnahme an den Qualifikationsrunden zur Frauen-Weltmeisterschaft in der Europa League ausgeschlossen, wodurch sich die Anzahl der Mannschaften der Gruppe E auf fünf reduzierte. Gleichzeitig wurde die russische Frauenfußballmannschaft von der Teilnahme an den europäischen Qualifikationsrunden für die Frauen-Weltmeisterschaft ausgeschlossen, wodurch sich die ursprüngliche Anzahl der Mannschaften der Gruppe E von sechs auf fünf reduzierte.

43Treffer Sammlung

Verwandt