Nach dem 0:0-Unentschieden zwischen Belgien und der Ukraine in der dritten Runde der Gruppenphase der UEFA Europa League am 27. Juni Pekinger Zeit wurde der ukrainische Spieler Zabolny interviewt, um seine Meinung zum Ergebnis des Spiels und zur Leistung seiner Mannschaft zu äußern.
Zabarni sprach seine Enttäuschung offen aus: "Ich habe kein anderes Gefühl als Enttäuschung. Wir haben vier Punkte geholt und uns trotzdem nicht qualifiziert, das ist wirklich ärgerlich." Er gab zu, dass die Mannschaft die Probleme in den ersten beiden Spielen hätte angehen sollen, anstatt auf das entscheidende dritte Spiel zu warten.
Im Hinblick auf das Spiel gegen Belgien machte Zabarny die mangelnde Chancenverwertung der belgischen Mannschaft an der Defensive des gesamten Teams fest. Er merkte an, dass die ukrainische Mannschaft zwar den nötigen Einsatz gezeigt habe, um auf diesem Niveau zu spielen, dies aber eindeutig nicht ausreiche. Er wies insbesondere darauf hin, dass die Ukraine in der Offensive schärfer und effektiver werden muss.
Über das andere Gruppenspiel, das zur gleichen Zeit stattfand - Slowakei gegen Rumänien - verriet Zabarni, dass er diesem Spiel keine besondere Aufmerksamkeit schenkte, sondern erst am Ende des Spiels vom Ergebnis erfuhr. Auf die Frage, ob er jemals geahnt habe, dass dieses Spiel unentschieden enden würde, sagte er, dass in der Welt des Fußballs jedes Ergebnis möglich sei, er selbst aber den genauen Verlauf des Spiels oder das Ergebnis nicht kenne.