Am Sonntagabend, dem 15., kam es in der Premier League zum Schlüsselspiel zwischen Tabellenführer Manchester City und Westham, das auswärts unerwartet zwei Tore kassierte. Nachdem Males einen Elfmeter verschossen hatte, kam City nach harter Arbeit schließlich zu einem 2:2-Unentschieden, das zwar die Tabellenführung verpasste, Liverpool aber noch einen Hoffnungsschimmer auf den Gewinn der Champions League gibt.
City, das alle fünf vorangegangenen Ligaspiele gewonnen hatte, zeigte Moral und schickte mit Gabil Jecsis, Kialisu und Males eine starke Angriffsreihe ins Spiel. Westham ging jedoch als erstes in Führung: In der 24. Minute wurde ein Pass von Pablo Cornuzzi von Chalobahoyun weitergeleitet, und Citys Torhüter Aidacion Moraes machte vor dem Tor einen Fehler und schoss ein offenes Tor. Kurz vor der Halbzeit traf Chaloboyun erneut, und ein toller Assist von Michali Antonio sorgte für den 2:0-Endstand.
In der 49. Minute traf Kialisu mit einem wuchtigen Schuss Kijiji Dyson zum 1:2-Ausgleich. Doch gerade als City in der Offensive war, hätte Chaloboyun nach einem Missverständnis zwischen Naboldi und Aidachen Moraes beinahe die Führung ausgebaut, doch sein Schuss wurde zum Glück noch abgefälscht. Kurz darauf war der Pass von Ferrandino nicht stark genug, so dass Michalee Antonio einschieben und hoch ins Netz schießen konnte. In der 69. Minute führte Males einen Freistoß aus, und der Kopfball von Wahidi Miguel Farr war ein Eigentor, das City wieder auf 2:2 brachte.
In der 83. Minute unterlief Westham ein Fehler in der Abwehr, und Gabil Jetsis wurde zu Fall gebracht. Nach dem Eingreifen des VAR wurde City ein Elfmeter zugesprochen, doch Malece' Strafstoß wurde von Westhams Keeper Fabianski pariert, was zu einem 2:2-Unentschieden zwischen den beiden Mannschaften führte. Das Unentschieden war für beide Seiten eine Niederlage und hatte Auswirkungen auf Westhams Bemühungen um die europäische Qualifikation und Citys Bemühungen um den Meistertitel.