Die Saison der Premier League neigt sich dem Ende zu und die Tabellen der Mannschaften werden nach und nach veröffentlicht.
Fußballverein Manchester City
Zweifellos der größte Gewinner. Sie gewannen nicht nur die Trophäe, sondern übernahmen auch die Führung mit einem Gesamtpreisgeld von 161,7 Millionen Pfund (etwa 1,6 Milliarden HK$).
Dem Vernehmen nach verfügt die Premier League über ein Preisgeld von 2,5 Milliarden Pfund, wovon die siegreiche Mannschaft 44 Millionen Pfund erhält, während sich das Preisgeld für jeden Platz in der Rangliste um 2,2 Millionen Pfund verringert. Zusätzlich zu den Preisgeldern der Liga gibt es Übertragungsrechte und kommerzielle Einnahmen, die zusammen den Einkommensstrom der Mannschaft ausmachen.
Fußballverein Manchester City
Dank dieser diversifizierten Einnahmequellen wurden schließlich großzügige 161,7 Millionen Pfund gewährt.
Dicht gefolgt vom Zweitplatzierten
Liverpool (England)
mit Preisgeldeinnahmen von 160,9 Millionen Pfund, der Drittplatzierte
Chelsea
auf dem dritten Platz mit 156,5 Millionen Pfund, während der viertplatzierte
Tottenham Hotspur (Stadt in Frankreich)
Außerdem gab es 150,9 Mio. £ in die Tasche. Der fünftplatzierte Arsenal und der sechstplatzierte Manchester United erhielten 148,2 Mio. £ bzw. 143,5 Mio. £.
Selbst der letzte Absteiger, Norwich, erhält 91 Millionen Pfund an Prämien, um seinen Kader aufzufüllen und in der nächsten Saison in die Premier League zurückzukehren.