Prolog:
Der Transfermarkt ist in den heißen Sommermonaten in Bewegung und das Thema steht im Mittelpunkt. Ob Levan bei den Bayern bleibt oder nicht, ob Crowe von der Transferstrategie von United enttäuscht ist, ob De Jong bei United wieder mit seinem Mentor Ten Hagar zusammenkommt oder nicht ....... Für die Zuschauer bedeutet das, dass täglich neue und brisante Nachrichten zu erwarten sind. Inmitten der Gerüchteküche gibt es jedoch einen brasilianischen Star, dessen Name es verdient, als einer der Favoriten auf den Titel des besten RWF der Welt in naher Zukunft, wenn nicht jetzt, in Erinnerung zu bleiben.
Raphael Dias Belloli, liebevoll "Raphinha" genannt.
[Hinweis:]
In diesem Beitrag wird eine große Menge an Daten zitiert, aber es ist wichtig, darauf hinzuweisen, dass Daten nicht das einzige Kriterium für die Beurteilung der Leistung eines Spielers sind, da es Unterschiede bei Faktoren wie Ligaintensität, Trainerstil und Spielerrolle gibt.
Scouting-Perspektiven
Einfacher und effizienter Kicking-Stil
Wenn man an den brasilianischen Fußball denkt, kommen einem als erstes Neymar oder Philippe Coutinho in den Sinn, die früher für Liverpool spielten: Mit ihren exquisiten Fähigkeiten schaffen sie immer wieder wunderbare Durchbrüche; oder sie verlangsamen das Angriffstempo an der Seitenlinie und warten, bis ihre Mitspieler nach vorne kommen, um dann mit ihrem exzellenten Passspiel für Gefahr im gegnerischen Strafraum zu sorgen.
Allerdings scheint Raphinha in keiner dieser Eigenschaften so offensichtlich zu sein wie die beiden Vorgänger (Neymar und Coutinho), abgesehen davon, dass er über eine hervorragende Passgenauigkeit und Kreativität verfügt.
Persönliche Meinung:
Der Spielstil von Raphinha ist direkter und eindimensionaler. Er hat ein Händchen dafür, seine Dribblings und seine sofortige Explosivität zu nutzen, um einfache, saubere Durchbrüche über den Flügel zu machen. Während seiner Zeit bei Leeds United war Raphinha auf der rechten Seite ein fester Bestandteil von Villarzas taktischem System, das auf Konter und offensive Organisation vor dem Tor ausgerichtet war. So konnte der Brasilianer 4,5 Mal pro Spiel durchbrechen, mit einer guten Erfolgsquote von 2,6 Mal (57,78 % Erfolgsquote).
Drohungen von rechts
Kreativität am Spielfeldrand
Einer der Hauptgründe, warum die großen Spieler Raphinha bevorzugen. Pro 90 Minuten schafft er 0,21 xA (außer Assists), 1,9 Schlüsselpässe und satte 5,22 in der Statistik der PROGRESSIVEN PÄSSE, was im Vergleich zu den Flügelspielern auf derselben Position bereits führend ist und sogar mit den führenden offensiven Mittelfeldspielern anderer Teams vergleichbar ist.
Die Fähigkeit, aus der Distanz zu schießen, ist auch einer der Gründe, warum sich die Gegner auf Raphinha konzentrieren müssen. Im Laufe der Saison hat Raphinha im Durchschnitt 2,5 Schüsse pro 90 Minuten abgegeben, davon 1,4 von außerhalb des Strafraums. In den beiden Premier-League-Saisons 20-22 hat nur Southampton-Kapitän James Ward-Prowse (9) zwei Mal mehr Treffer von außerhalb des Strafraums erzielt als der Brasilianer (7). (JWP hat natürlich ein echtes Händchen für Freistöße.)