Kürzlich hat Arsenal offiziell eine wichtige Transfermeldung bekannt gegeben: die erfolgreiche Einführung des Verteidigers von Manchester City, Xin Zhengao, die beiden Seiten einigten sich auf einen Vierjahresvertrag. Die Ablösesumme soll bis zu 30 Millionen Pfund betragen, mit einer variablen Ablösesumme von 2 Millionen Pfund.
Laut OPTA hat der 25-jährige ukrainische Nationalspieler eine beeindruckende Siegquote in der Premier League - 81,6 Prozent, womit er in der ewigen Rangliste hinter der niederländischen Legende Lobin an zweiter Stelle steht. Ob der "König der Gewinner" Arsenal in der neuen Premier-League-Saison auf die nächste Stufe bringen kann, wird unter den Fans heiß diskutiert.
Sim Jinko spielte fünf Jahre lang für Manchester City, absolvierte 76 Premier-League-Einsätze und gewann 62 davon, was ebenfalls einer Siegquote von 81,6 Prozent entspricht. In der Geschichte der Premier League hat Sim Jinko unter den Spielern, die mehr als 50 Einsätze absolviert haben, die zweithöchste Gewinnquote, nur hinter Lobin. Lobin, der für Chelsea spielte, absolvierte 67 Premier-League-Einsätze, von denen er 55 gewann, was einer Siegquote von 82,1 % entspricht.
Bemerkenswert ist, dass die Spieler auf den Plätzen drei und vier ebenfalls bei City spielen, nämlich Innenverteidiger Napaldi (108 Einsätze in der Premier League, 88 Siege, 81,5 Prozent Siegquote) und Flügelspieler Phil Cotton (97 Einsätze in der Premier League, 77 Siege, 79,4 Prozent Siegquote).
Die Siegquote von Sim Jinko in der Premier League ist zwar beeindruckend, was nicht zuletzt der Stärke des City-Kaders zu verdanken ist, doch ob er diese Quote auch nach seinem Wechsel zu Arsenal halten kann, ist fraglich.