Mit dem allmählichen Abflauen der weltweiten Epidemie nahmen die europäischen Mächte ihre Asienreisen im Sommer wieder auf.

versuchen, ein Vermögen zu machen

Reise. Paris Saint-Germain, der Spitzenklub der Ligue 1, reiste im Sommer zu einem Freundschaftsspiel mit drei JSL-Teams nach Japan: Kawasaki Frontale, Urawa und Gamba Osaka. Werfen wir heute einen Blick auf diese drei spannenden Spiele.

●2022.7.20 Kawasaki Frontale 1:2 Paris Saint-Germain

Da sich die japanische Nationalmannschaft auf die letzte Woche des Ostasien-Pokals Ende Juli vorbereiten muss, musste die JFL der Nationalmannschaft Platz machen, und so erhielten die Giganten die Möglichkeit, Freundschaftsspiele gegen die europäischen Giganten zu bestreiten, wobei Kawasaki Vanguard das erste Team war, das Paris Saint-Germain herausforderte.

Die Gastmannschaft Paris Saint-Germain trat mit drei Stars an - Zimrha, Kylian Mbappe und Neymar - und mit der enthusiastischen Unterstützung der heimischen Fans strömten 64.922 Zuschauer in das Nationalstadion von Tokio. Die Attraktivität des Freundschaftsspiels zeigte sich auch in der TV-Quote von 9,2 Prozent, die die 7,9 Prozent für das anschließende Ostasien-Cup-Spiel zwischen Japan und China übertraf.

Bei den Kawasaki Strikers fehlen mit Akigo Taniguchi, Yoshinori Yamane und Taidou Wakizaka drei ihrer wichtigsten Spieler, die mit der japanischen Mannschaft am Ostasien-Cup teilnehmen. Cheng Sung-ryong, Sentaro Cheya, Chainatai, Dameo Lee Ando und Parental Akihiro stehen jedoch weiterhin in der Startformation, und das ist eine starke Mannschaft, die nicht zu unterschätzen ist. Bei Saint-Germain stehen neben den drei oben genannten Stars auch Shazio Ramos, Kianlucki-Donnarumma und Marquin Haas in der Startformation, so dass man die Gäste als eine starke Mannschaft bezeichnen kann.

Saint-Germain wird in diesem Turnier von Gadea trainiert, und die Spieler gaben auf dem Platz natürlich alles, um ihren neuen Trainer zu überzeugen. Zu Beginn des Spiels übernahm Saint-Germain die Initiative und kam mehrfach gefährlich vor das Tor der Kawasaki Stürmer, doch sie wurden alle von Jung Sung-ryong abgewehrt, darunter auch Mbappes Halbvolley. Die Kawasaki-Abwehr war passiv und konnte sich nur auf gelegentliche Konter verlassen, um das Tor der Gäste zu gefährden, aber weder Marciano noch Shintaro Cheyenne konnten ihre Schüsse an Donnarummas Fingern vorbei bringen.

In der Mitte der ersten Halbzeit begann Saint-Germain, seine Angriffe zu verstärken, aber Mbappes Schuss wurde erneut von Zheng Chenglong pariert, und auch Meis' Schuss wurde von Chaina geblockt. In der 32. Minute gelang Saint-Germain schließlich der Ausgleich: Mace erhielt einen Pass von Ashraf auf der rechten Seite des Strafraums und schoss mit dem rechten Fuß, der Ball traf den Verteidiger Deng Li Xiangping und änderte die Richtung ins Netz, Zheng Chenglong konnte nicht mehr retten. Saint-Germain ging zur Halbzeit mit 1:0 in Führung.

In der zweiten Halbzeit nahm Saint-Germain einige seiner Spieler aus der Startelf heraus und wechselte Mbappe und Neymar gleichzeitig ein. Die Kawasaki Strikers wechselten auch Kei Tomonori und Kazuya Yamakawa aus, um ihr Team während des Spiels zu verbessern. Kurz nach dem Wiederanpfiff hatte der eingewechselte Seguki eine große Chance im Strafraum von Saint-Germain, doch sein Schuss war zu hoch angesetzt. Seguki versuchte es dann noch einmal von außerhalb des Strafraums, doch auch dieser Schuss wurde von Donnarumma abgewehrt, so dass die Kawasaki Strikers nicht in der Lage waren, den Ausgleich zu erzielen.

Saint-Germain ließ in der zweiten Halbzeit etwas nach, hatte aber mehr Qualität im Angriff und konnte die wenigen Chancen, die sich ihm boten, nutzen, um die Führung auszubauen. In der 13. Minute der zweiten Halbzeit kombinierte Mays auf der linken Seite mit Linksverteidiger Zouan Barnett, dessen Flanke der eingewechselte Kalimundu zur 2:0-Führung für Saint-Germain einköpfte.

Mit einer Zwei-Tore-Führung im Rücken zog Saint-Germain Mez und andere Stammspieler zurück und kam näher heran, und die Kawasaki Strikers gewannen langsam die Dominanz über das Spiel zurück und griffen die Gäste immer wieder an. In der 38. Minute der zweiten Halbzeit gab Seguki einen weiteren Torschuss ab, der jedoch vom eingewechselten Torhüter Sergio Ramos abgewehrt wurde. Nach einem Eckstoß brachte Seguki eine Flanke von der linken Seite, und der eingewechselte Kazuya Yamakawa erzielte mit einem Kopfballtor die 1:2-Führung für die Kawasaki Strikers, die jedoch mit dem gleichen Ergebnis verloren, so dass Saint-Germain seine Reise nach Japan mit einem Sieg begann.

●2022.7.23 Urawa Red Diamonds 0:3 Paris Saint-Germain

Drei Tage später zog Paris Saint-Germain in das Saitama 2002 World Cup Stadium, um gegen ein anderes traditionelles JFL-Machtteam, die Urawa Red Diamonds, anzutreten. Die Heimmannschaft Urawa Red Diamonds hat seit jeher eine leidenschaftliche Fangemeinde, und dieses Heimspiel, gepaart mit der Anziehungskraft der Gastmannschaft, lockte 61.175 Fans in das Stadion, die eine begeisterte Atmosphäre erlebten.

Die Startaufstellung von Saint-Germain für dieses Spiel unterscheidet sich von der vorherigen, obwohl sie immer noch von Mbappe angeführt wird, aber Mays und Neymar wurden zurückgezogen, im Gegenteil, Kiro Navas, Mago Waratahi, Sharabia, Molu Icardi und andere internationale Spieler begannen dieses Spiel, und die Stärke ist immer noch nicht schlecht. Die Urawa Red Diamonds hingegen müssen sich keine Sorgen um die Abwesenheit ihrer wichtigsten Spieler machen. Mit Nishikawa Chusaku, Sakai Hiroki, Ito Atsushi, Carlson, Sekine Takada und anderen wichtigen Spielern in der Startaufstellung ist ihre Stärke nicht zu unterschätzen.

Weniger als drei Minuten nach Spielbeginn nutzten die gastgebenden Urawa Red Diamonds die Gelegenheit, einen Angriff auf die verunsicherte Position der Gäste zu starten, Stürmer Yusuke Matsuo erhielt einen langen Pass in den Strafraum, konnte sich aber nicht gegen Keironavas durchsetzen, wurde stark abgedrängt und schoss weit vorbei; die Urawa Red Diamonds hatten dann einen 30-Meter-Schuss von Atsuki Ito, der aber ebenfalls nicht an Keironavas vorbeikam, die Urawa Red Diamonds verpassten die Chance, den ersten Satz zu eröffnen.

Nach einem Rückschlag nach dem anderen stabilisierte sich Saint-Germain allmählich und begann, die Kontrolle über das Spiel zu übernehmen. Mbappe durchbrach auch mehrmals die Abwehr der Urawa Red Diamonds mit seiner individuellen Fähigkeit, was das Blut aller Zuschauer zum Kochen brachte. In der 16. Minute arbeiteten Mbappe und Moro Icardi vor dem Strafraum zusammen, und letzterer passte an der Strafraumgrenze zu Sharabia, und Saint-Germain ging mit seinem ersten Tor aus dem Mittelfeld mit 1:0 in Führung.

Urawa Red Diamonds verlor nach dem Gegentreffer den Schwung und wurde von Saint-Germain völlig dominiert, obwohl Yusuke Matsuo Mitte der ersten Halbzeit eine Chance aus nächster Nähe hatte, die vom Saint-Germain-Keeper geblockt wurde. In der 36. Minute war es Mbappe, der sich auf der linken Seite gegen Carlson durchsetzte, in den Strafraum stürmte und mit einem Rechtsschuss aus spitzem Winkel vor Suzaku Nishikawa die Führung auf 2:0 ausbaute. Obwohl Urawa Red Diamonds gegen Ende der ersten Halbzeit noch eine weitere Chance durch Yoshiho Koizumi aus kurzer Distanz hatte, hielt Keiro Navas seine Mannschaft in Schach und sorgte für eine 2:0-Führung von Saint-Germain. Erste Halbzeit.

Die Urawa Red Diamonds gaben auch zu Beginn der zweiten Halbzeit nicht auf und versuchten, den Rückstand aufzuholen. Der in der zweiten Halbzeit eingewechselte niederländische Torhüter Baek Raijen Lenschen kam nach einem langen Pass von Ren Ezaka zum Schuss, scheiterte aber erneut an Keiro Navas, der den Rückstand nicht verhindern konnte.

Saint-Germain brachte dann Mace, Neymar und Sergio Ramos, wechselte aber auch Kylian Mbappe aus, so dass die Heimfans den Dreizack nicht gleichzeitig auf dem Platz zu sehen bekamen. Trotz der Auswechslungen setzte Saint-Germain den Zwei-Tore-Vorsprung nicht weiter unter Druck, was Urawa viel Offensivdynamik ermöglichte, doch Kazuaki Madu konnte in der 20. Minute der zweiten Halbzeit erneut eine Großchance am nahen Pfosten nicht nutzen, sein Schuss wurde vom eingewechselten Torwart Sergio Ramos abgeblockt.

Saint-Germain war jedoch viel stärker, und selbst wenn sie das Spiel nicht dominierten, gelang es ihnen doch, den einen oder anderen guten Schuss abzugeben. In der 30. Minute der zweiten Halbzeit schlug Mays aus dem Mittelfeld eine Flanke von Linksverteidiger Nunowendis Alexandre, die Youngster Kalimundu im Strafraum aufnahm und mit seinem zweiten Tor der Tournee zur 3:0-Führung für Saint-Germain einlochte.

Trotz des Drei-Tore-Rückstands versuchten die Urawa Red Diamonds für den Rest des Spiels weiterhin, ein Tor zu erzielen, konnten aber die Abwehr von Saint-Germain nicht überwinden. Die beiden Stars des Spiels, Mays und Neymar, ließen gegen Ende des Spiels nicht locker und stellten weiterhin eine Gefahr für die Abwehr der Gastgeber dar, aber letztlich ohne Erfolg. Das Spiel endete 3:0 für Saint-Germain, das damit zwei Siege in Folge auf seiner Reise nach Japan einfahren konnte, aber auch die Gastgeber Urawa Red Diamonds waren nicht zu unterschätzen.

●2022.7.25 Gamba Osaka 2:6 Paris Saint-Germain

Nur zwei Tage später reist Paris Saint-Germain erneut nach Kansai, um im Municipal Suita Soccer Stadium ein Freundschaftsspiel gegen Gamba Osaka zu bestreiten. Die Gastgeber, Gamba Osaka, sind vor dem Spiel ebenfalls Favorit auf einen Sieg, da sie in dieser Saison in der Nippon Professional League eine schlechte Bilanz aufweisen und Abwehrspieler Kwon Keun-Won aufgrund seiner Teilnahme an der letzten Woche des Ostasien-Pokals mit Südkorea nicht zur Verfügung steht.

Saint-Germain hat sich bei seiner aktuellen Japan-Reise großer Beliebtheit erfreut, und auch das Freundschaftsspiel gegen Gamba Osaka hatte es in sich. Die Ligue 1-Giganten ersetzten Mbappe durch Sarabia im Angriffsdreieck mit Mes und Neymar, während die Abwehr mit Sergio Ramos, Marquin Haas und Paisano Gambeti verankert war. Der Gastgeber Gamba Osaka hingegen verfügt über eine Aufstellung, die hauptsächlich aus einheimischen Spielern besteht. Lediglich der brasilianische Mittelfeldspieler Dohan steht in der Startformation, während andere Schlüsselspieler wie Ginta Miura, Aki Kurata, Musashi Suzuki und Ryotaro Oshino in der Startformation stehen.

Wie schon in den beiden vorangegangenen Spielen übernahm Saint-Germain sofort nach dem Anpfiff die Initiative und versuchte mit zahlreichen Angriffen das Tor von Gamba Osaka zu gefährden. Mies, Sarabia und Neymar gaben Torschüsse ab, die jedoch alle von Gamba Osakas Torwart Shunsho Higashiguchi abgewehrt wurden. Gamba Osaka, das sich auf schnelle Konter verließ, startete ebenfalls gelegentliche Angriffe, um das Tor von Saint-Germain zu bedrohen, aber auch sie kamen nicht an Donnarummas Torhüter vorbei.

In der 28. Minute gelang Saint-Germain schließlich der Ausgleich, als der Schuss von Mace von Shunaki Higashiguchi geblockt wurde, aber Sarabia legte ein zweites Tor nach, um den Ausgleich zu erzielen. Weniger als zwei Minuten nach dem Tor bekam Saint-Germain eine weitere Chance, das Tor anzugreifen. Neymar wurde auf der linken Seite des Strafraums vermeintlich zu Fall gebracht und bekam einen Elfmeter zugesprochen, den der brasilianische Nationalspieler persönlich ausführte und zur 2:0-Führung für Saint-Germain traf.

Gamba Osaka gab auch nach einem Zwei-Tore-Rückstand nicht auf, und nur eine Minute später traf Keisuke Kurokawa am kurzen Pfosten zum 1:2, doch wie schon in den beiden vorangegangenen Spielen wurden die Probleme der Hintermannschaft von Gamba Osaka in der zweiten Spielhälfte deutlich, so dass die Gäste die Situation ausnutzen konnten. Fünfzehn Minuten nach Beginn der zweiten Halbzeit gelang es Neymar, eine Abseitsstellung zu durchbrechen und mit einem Schuss ins leere Tor an Shunsho Higashiguchi vorbei zum 5:1-Sieg von Saint-Germain beizutragen.

Trotz des 3-Tore-Rückstands gab Gamba Osaka nicht auf und versuchte, die begeisterte Unterstützung der Heimfans zurückzugewinnen. In der 25. Minute der zweiten Halbzeit spielte der eingewechselte Rechtsverteidiger Hiromu Yanagisawa einen Pass in den Strafraum, und der eingewechselte Daito Yamami vollendete die einfachste Arbeit vor dem Tor und traf zum 2:5 für Gamba Osaka.

Saint-Germain zog in der Schlussphase des Spiels nach und nach seine Stammspieler zurück, doch Mbappe, der 15 Minuten nach Beginn der zweiten Halbzeit eingewechselt wurde, ließ die Hintermannschaft von Gamba Osaka nicht zur Ruhe kommen und bedrohte das Tor der Heimmannschaft mit mehreren Einzelleistungen. Vier Minuten vor Spielende erkämpfte sich der Franzose schließlich einen Elfmeter im Strafraum von Gamba Osaka, den Mbappe selbst verwandelte und damit den 6:2-Sieg seiner Mannschaft besiegelte.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Paris Saint-Germain auf dem Spielfeld hervorragend war und in drei Spielen 11 Tore erzielt hat. Die drei JLF-Teams haben alle verloren, aber ihre Leistungen auf dem Platz waren beeindruckend und machten die Spiele sehr spannend. Es war eine seltene Gelegenheit, gegen Weltklassestars zu spielen, und ich glaube, dass die Spieler aller drei Mannschaften sehr davon profitiert haben.

Das JFL-Live-Streaming-Programm für diese Woche:

30. Juli 13:00 Uhr Hokkaido Sapporo Gonzaga vs Nagoya Whale Kabel TV 601/661

30. Juli, 18:00 Uhr Yokohama Marinos gegen Kashima Antlers Kabel TV 601/661

31. Juli 17:00 Uhr Shimizu Heartbeat vs Tosu Sandstone Cable 601/661

31. Juli, 18:00 Uhr Urawa Red Diamonds gegen Kawasaki Frontale Kabel TV 605/665

Die Live-Streaming-Zeiten von Sunday B in dieser Woche:

30. Juli, 17:00 Uhr FC Yokohama gegen Iwate Morioka Senzuru Cable 602/662

31. Juli 6:00pm Kanazawa Sevigan vs Akita Blue Lightning Cable 602/662

25Treffer Sammlung

Verwandt