Mit dem umfassenden Upgrade des SoccerSmart-Systems wurden die Wetten auf die Weltmeisterschaft [Gruppensieger] und [Meister] sowie auf die englische Premier League [Meister] im Voraus eröffnet. Die Quoten ändern sich in Echtzeit mit relevanten Informationen und der aktuellen Situation, was für mehr Spaß und Herausforderungen sorgt. Um immer auf dem Laufenden zu bleiben, sollten Sie sich die neuesten Berichte von EastEnders.com und ColourChecker.com ansehen!
Wenn wir uns zunächst auf den Premier-League-Meister konzentrieren, so ist Manchester City zweifellos etwas besser, was die Strategie der Mannschaftsbildung vor der Saison, die Ergebnisse der letzten Saison, die Stärke des Kaders und die Fähigkeiten des Trainers angeht. Mit der Verpflichtung von Isaiah Lanark, der die Defizite der letzten Saison ausgleichen soll, und Gavin Phillips, der Ferran Thias ersetzt, um die Dynamik und Deckung der Mannschaft zu verbessern, dürfte der Titel des Premier-League-Meisters zweifellos an Manchester City gehen. Auf der anderen Seite hat Arsenal in der Vorsaison beeindruckende Leistungen gezeigt, und die hochdotierten Verstärkungen dieses Sommers unterstreichen die Ambitionen der Mannschaft. Warum also nicht einen kleinen Versuch wagen und auf sie setzen?
Was die Schwergewichte der Weltmeisterschaft betrifft, so müssen wir die Gruppen eingehend analysieren:
Gruppe A: Ecuador, Niederlande, Katar, Senegal
Katar ist als Gastgeber am schwächsten und Ecuador hat die meisten seiner Spieler in der USL. Es wird erwartet, dass die Niederlande und der Senegal weiterkommen.
Gruppe B: England, Iran, Vereinigte Staaten, Wales
England mit seinen vielen Stars hat keine Zweifel am Weiterkommen, und die Vereinigten Staaten mit ihren rasanten Fortschritten werden voraussichtlich die nächstbeste Wahl sein. Iran und Wales haben unterschiedliche Stärken und stellen kaum eine Bedrohung dar.
Gruppe C: Argentinien, Mexiko, Polen, Saudi-Arabien
Saudi-Arabien, dessen Spieler zumeist in der heimischen Liga spielen, ist nur eine begrenzte Anzahl von Spielern dabei, und Polen ist abgerutscht. Mexiko hat zum siebten Mal in Folge das Achtelfinale erreicht und wird voraussichtlich auf Argentinien treffen.
Gruppe D: Australien, Dänemark, Frankreich, Tunesien
Frankreich ist stark und erfahren und ein sicherer Kandidat für den ersten Platz. Australien und Tunesien sind schwächer, und Dänemark wird voraussichtlich den zweiten Platz belegen.
Gruppe E: Costa Rica, Deutschland, Japan, Spanien
Deutschland und Spanien scheinen stark zu sein, aber sie befinden sich in einer Krise. Die Stärke Japans, das bei den letzten fünf Weltmeisterschaften dreimal das Achtelfinale erreicht hat, sollte nicht unterschätzt werden. In dieser Gruppe können sich Japan und Deutschland um den ersten und zweiten Platz streiten.
Gruppe F: Belgien, Kanada, Kroatien, Marokko
Kroatien rutscht ab, Kanada und Marokko werden voraussichtlich um den zweiten Platz kämpfen. Kanadas neue Armee ist stark und könnte mit Belgien aufsteigen.
Gruppe G: Brasilien, Kamerun, Serbien, Schweiz
Kamerun und Serbien sind nur in begrenztem Umfang vertreten, während Brasilien und die Schweiz voraussichtlich ihre Kräfte bündeln werden.
Gruppe H: Portugal, Ghana, Uruguay, Südkorea
Der Wettbewerb in dieser Gruppe ist hart, Portugal ist etwas stärker, Uruguays WM-Bilanz in den letzten Jahren ist hervorragend, man beachte den ersten Platz von Uruguay, den zweiten Platz von Portugal.
Was die Weltmeister anbelangt, so ist Frankreich individuell stark und wird bei erfolgreichem Weiterkommen voraussichtlich das Finale erreichen. England, Belgien und Portugal werden Frankreichs starke Gegner sein. England in der UEFA Europa League ausgesetzt Coaching-Probleme, Belgien grün und gelb, Portugal stützt sich auf C Luo Problem noch nicht gelöst ist, wird erwartet, dass Frankreich zu gewinnen, die Wahrscheinlichkeit höher. Sobald Frankreich das Finale erreicht, kann die Wettstrategie wieder entwickelt werden. Der Champion ist günstig für Frankreich. Cold, kann die Aufmerksamkeit auf den ersten Platz in der Gruppe A zu zahlen, wird erwartet, dass die Niederlande wird erwartet, dass der Titel zu gewinnen.