-Bonny dreht die Uhr zurück, wenn der Kampf um die Meisterschaft wieder aufgenommen wird
Mit dem Beginn der neuen Championship-Saison am frühen Samstagmorgen wird der Wettbewerb in dieser Liga immer härter und härter. Die Mannschaften kämpfen mit allen Mitteln um die kostbare Chance auf den Aufstieg in die Premier League, und es gibt viele Variablen. So wie Nottingham Forest in der vergangenen Saison nach 23 Jahren in die Premier League zurückgekehrt ist, wollen auch Absteiger wie Bonny, Norwich und Crewe unbedingt aufsteigen, doch die anderen 21 Teams werden nicht so leicht aufgeben.
Bonny, das sechs Spielzeiten lang in der EPL gespielt hatte, stieg erst in der letzten Saison in die dritte Liga ab. In diesem Sommer holte das Team überraschend den ehemaligen Kapitän von Manchester City, Giobertini, als Trainer ins Team. Der vierfache Premier-League-Sieger der Blue Moon, der die DNA eines Gewinners in sich trägt, sagt, er wolle eine Mannschaft voller positiver Energie aufbauen und weiter gewinnen, um in die Premier League zurückzukehren.
Viele Spieler entscheiden sich dafür, nach ihrem Ausscheiden als Trainer tätig zu werden, aber nicht alle sind dafür geeignet. In seiner Amtszeit von 2020 bis 2022 beim Bundesligisten Anderlecht konnte Giovanni nicht nur keinen Titel gewinnen, sein größter Erfolg war die Teilnahme an der UEFA Europa League. 42 Siege in 92 Spielen bedeuten eine mittelmäßige Siegquote von weniger als 50 Prozent.
Bonnys begrenzte Unterstützung für Gobney hat sich in diesem Sommer zu einem Supermarkt entwickelt, da viele Schlüsselspieler wie Nick Purby, Bimmy, Dagowski, Nathan Collins und Weggergast den Verein verlassen haben, insbesondere die ersten vier, so dass Bonnys Abwehr fast zusammengebrochen ist und eindeutig auf einen Neuanfang drängt, mit besorgniserregenden Aussichten. Gobney kann nur die Youngster Meridi, Egan Raleigh und Harwood Billis von Manchester City sowie Anderlechts alten Mann Zushugurun verpflichten, in der Hoffnung, die Alten zu holen, um die Neuen zu bringen, aber ob eine solche Aufstellung den Aufstieg schaffen kann, ist noch offen.
Der neue Birmingham-Besitzer Max Lubis startet eine argentinische Dynastie
Der Meisterschaftsverein Birmingham, der tiefe Wurzeln in Hongkong hat, hat seit diesem Sommer einen neuen Besitzer. Fonds aus Hongkong, die den Klub seit 2007 kontrollierten, verkauften den Verein und zogen sich aus dem Management zurück. Die neuen Eigentümer, ein Konsortium um den ehemaligen Barcelona-Stürmer Max Rubis, sind die ersten Argentinier, die einen englischen Verein besitzen.
Birmingham spielte einst in der Premier League, nachdem es 2007 von dem Hongkonger Geschäftsmann Yeung Ka-shing gekauft wurde, landete aber nach dem Gewinn des EFL-Cups 2011 in der Championship. In diesem Sommer bricht für Birmingham eine neue Ära an, da das McSlubys-Konsortium Berichten zufolge mit einer Übernahme in Höhe von 36,5 Millionen Pfund (ca. 344 Millionen HK$) neuer Eigentümer wird.
Max Lubis, 38, hat in seiner aktiven Zeit für mehrere Vereine gespielt, war argentinischer Nationalspieler und hat eine freundschaftliche Beziehung zu Lionel Messi. Nachdem er sich als Unternehmer zurückgezogen hat, sagte er, dass der Kauf von Birmingham ein großes Projekt sei und er mit der Stadt und ihren Fans wachsen wolle.
In der Vergangenheit gab es bereits eine Reihe argentinischer Ausländer im englischen Fußball, vor allem den ehemaligen Manchester-City-Torjäger Aguero, und auch Birmingham hat argentinische Stars wie Figueroa und Saladi geholt, aber der argentinische Meister ist der erste seiner Art. Der Falkland-Krieg zwischen England und Argentinien dauert immer noch an, und so ist es einzigartig, dass McSlubbers zum Klassenprimus eines englischen Vereins geworden ist.
Norwich erfrischt mit Samba-Verpflichtungen
Norwich ist in der letzten Saison als Tabellenletzter aus der Premier League abgestiegen, eine Mannschaft, die sich an das Auf und Ab zwischen Premier League und Championship gewöhnt hat. In diesem Sommer hat das Team 6 Millionen Pfund für den offensiven Mittelfeldspieler Gabriele Shara aus Sao Paulo ausgegeben und wird sich wahrscheinlich schnell wieder erholen, um in einem Jahr in die Premier League zurückzukehren.
Norwich ist schon mehrmals zwischen der Premier League und der Championship hin- und hergesprungen, so zum Beispiel nach dem Abstieg in die Championship in der Saison 2014/15, die mit dem Gewinn der Playoffs um einen Platz in der Premier League endete, nur um nach nur einer Saison in der Premier League wieder abzusteigen. In den letzten vier Spielzeiten ist Norwich zweimal als Meister in die Premier League aufgestiegen, aber auch zweimal als Tabellenletzter aus der Premier League abgestiegen, was den Aufstieg relativiert.
Norwich wird auch in der neuen Saison von Dean Smith trainiert. Der 51-jährige Trainer hat es verständlicherweise nicht geschafft, seine Mannschaft vor dem Abstieg zu bewahren, nachdem er in der Mitte der letzten Saison vor die Tür gesetzt wurde. Dean Smith hat die Nachsaison damit verbracht, den Kader umzubauen, und es wird erwartet, dass er eine erfrischende Veränderung bringt. Vor allem die Verpflichtung des 23-jährigen brasilianischen Starspielers Gabriele Sala soll die Offensivabteilung im Mittelfeld verstärken, während Torjäger Dimmu Pukki, der in der vergangenen Saison in der Premier League 11 Tore erzielte, weiterhin im Kader steht - eine bemerkenswerte Leistung in der Championship.
Tatsächlich hat Dympki Norwich zweimal zum Aufstieg in die Premier League verholfen und verfügt über eine Menge Erfahrung im Kampf um den Aufstieg. Wenn man auf seine letzten beiden Spielzeiten in der Championship zurückblickt, in denen er insgesamt 57 Tore erzielte, ist Norwich mit ihm in der Mannschaft zweifellos der Favorit auf den Aufstieg.
-Huddersfield steht vor einem Neuaufbau mit ungewisser Zukunft
Der Tabellendritte der letzten Saison, Huddersfield, steht nach der Niederlage im Playoff-Finale um den Aufstieg in die Championship vor der Situation, in dieser Saison von vorne beginnen zu müssen. Mit dem Rücktritt des Teamchefs und dem Weggang der wichtigsten Spieler sind die Aussichten für das Team nicht gerade optimistisch.
Huddersfield ist 2017 in die Premier League aufgestiegen und nach zwei Spielzeiten wieder in die Championship abgestiegen, aber der Kader ist nicht massiv verkleinert worden. Der spanische Trainer Copeland übernahm den Verein vor zwei Jahren und verjüngte ihn in der Hoffnung, wieder in die Premier League aufzusteigen. In der letzten Saison erzielte man das beste Ergebnis seit dem Abstieg und qualifizierte sich als Dritter für die Play-offs, verlor dort aber leider.
Zwei wichtige Spieler, Louis O'Byrne und Harry Toffelow, sind bereits zu Nottingham Forest gewechselt, das in die Premier League aufgestiegen ist, und auch der Mannschaftsführer Gerbilan hat seinen Rücktritt für Anfang Juli angekündigt, woraufhin die Mannschaft Scott Fitt, der bereits zweimal als Interimstrainer fungiert hat, zu seinem Nachfolger ernannt hat.
Der japanische Innenverteidiger Yuta Nakayama hat sich dem Team als freier Mitarbeiter angeschlossen, aber die mangelnde Torgefährlichkeit der Mannschaft ist noch nicht behoben, und die schwache Leistung von Stürmern wie Josh Golomar und Jordan Lourdes wird es dem Team schwer machen, die guten Leistungen der letzten Saison zu wiederholen.