Am Samstagabend, den 30., fiel der Vorhang für ein spannendes Spiel im Emirates Cup. Arsenal fegte Westville zu Hause mit 6:0 vom Platz. Gabriel Jesus erzielte dabei einen lupenreinen Hattrick und holte damit nicht nur den Titel, sondern gab auch den Startschuss für die kommende Premier League.
Vor dem Spiel gab Arsenal offiziell bekannt, dass Martin Odegaard, das Zentrum des Mittelfelds, neuer Kapitän ist, und die Mannschaft stellte bewusst die stärkste Aufstellung auf, um sich auf das bevorstehende Premier-League-Auftaktspiel gegen Crystal Palace am frühen Samstagmorgen vorzubereiten. Bukayo Saka verursachte bereits nach 10 Minuten einen Elfmeter und erzielte selbst die erste Führung für sein Team. Kurz darauf traf Gabriel Jesus mit zwei aufeinanderfolgenden Torschüssen, und mit einem weiteren Treffer von Saka lag Arsenal nach weniger als 20 Minuten mit 4:0 in Führung.
Arsenal hatte das Spiel immer noch fest im Griff, und in der 77. Minute erzielte "Jesus" einen Hattrick mit einem schnell ausgeführten Freistoß durch das gegnerische Tor mitten im Getümmel. Am Ende des Spiels legte der eingewechselte Nikitia noch einen Treffer zum 6:0-Endstand nach. Es ist erwähnenswert, dass Arsenal alle fünf Vorbereitungsspiele vor der Saison gewonnen hat und den Florida Cup und den Emirates Cup nacheinander für sich entscheiden konnte, wobei "Jesus" sieben Tore erzielte und sich schnell in die Mannschaft integrierte. Der Erfolg der Mannschaft in dieser Saison wird vor allem von seinem Spiel abhängen.