Im Gipfeltreffen der Frauen-Europameisterschaft liefern sich die englische Frauenfußballmannschaft und die deutsche Frauenfußballmannschaft einen erbitterten Kampf. Mit dem Heimvorteil wird die englische Frauenfußballmannschaft sicherlich alles daran setzen, zum ersten Mal den Titel zu gewinnen, doch die deutsche Frauenfußballmannschaft hat alle fünf Spiele in diesem Turnier gewonnen und ist nicht zu unterschätzen. Die beiden besten Torschützinnen, Maddie und Alexandra Park, liefern sich einen erbitterten Kampf um den Goldenen Schuh. Angesichts der Tordifferenz zwischen den beiden Teams in den letzten Jahren scheint es sicherer zu sein, auf über 2,5 Tore zu setzen. (Das Spiel wird am Montagmorgen um 00:00 Uhr angepfiffen)
Als Gastgeberin hat Englands Frauenfußballteam in der diesjährigen UEFA Europa League mit vier Siegen und einem Unentschieden in fünf Spielen in der regulären Spielzeit, einschließlich der Verlängerung, brilliert und in den fünf Spielen insgesamt 20 Tore erzielt.
Im letzten Viertelfinale traf die englische Frauenfußballmannschaft auf die starke schwedische Frauenfußballmannschaft. Obwohl sie anfangs im Nachteil war, stabilisierte sie sich schnell und gewann durch das erste Tor und zwei Assists von Stürmerin Medi mit 4:0. Damit brach sie den Fluch der drei vorherigen Viertelfinalausfälle bei diesem Turnier und schaffte es seit 2009 wieder ins Finale. Mit sechs Toren und ihren Teamkolleginnen Russell und Kirby in der Torschützenliste wird England versuchen, den Heimvorteil zu nutzen, um die Initiative auf dem Weg zum ersten europäischen Triumph zu übernehmen.
Voller Einsatz im Titelkampf
Die deutsche Frauenfußball-Nationalmannschaft hat bei der diesjährigen Europameisterschaft alle fünf Spiele gewonnen und dabei 13 Tore erzielt. Sie haben in ihren fünf Spielen 13 Tore erzielt und zum ersten Mal in diesem Turnier ein Gegentor kassiert, nachdem sie Frankreich im Viertelfinale des letzten Turniers mit 2:1 ausgeschaltet hatten. Alexandra Park, die im Viertelfinale zwei Treffer erzielte, hat in jedem ihrer fünf Spiele im EHF-Cup der Frauen einen neuen Rekord aufgestellt und liegt derzeit gemeinsam mit Medhi an der Spitze der Torschützenliste. Einer von ihnen kann den Rekord für den Goldenen Schuh brechen, wenn er in diesem Spiel trifft. Sie werden also alles geben, um ein Tor zu erzielen, sowohl für die nationale als auch für die persönliche Ehre.
Die letzten drei Begegnungen zwischen den beiden Mannschaften, bei denen jeweils mindestens drei Tore fielen, waren ein wahrer Kampf zwischen Angriff und Verteidigung, und die Überschreitungsquote von durchschnittlich 2,5 Toren ist einen Blick wert.