In der Meisterschaft geht es am Dienstagabend zur Halbzeit wieder los. Der ehemalige Premier-League-Absteiger Walford empfängt Saffield United. Beide Mannschaften träumen in dieser Saison vom Aufstieg, haben aber einen schwierigen Saisonstart hinter sich, weshalb sie in diesem Spiel vielleicht etwas vorsichtiger sein werden. In Anbetracht der soliden Abwehrreihen beider Mannschaften und ihrer gleichen Spielstärke ist es schwierig, viele Tore zu erzielen, so dass eine Tordifferenz von 2,5 Toren die sicherere Option zu sein scheint. (Live-Übertragung auf Kabel TV 601 und 661 am Dienstag um 3 Uhr morgens, bleiben Sie dran!)
Walford ist in der letzten Saison als Vorletzter aus der Premier League abgestiegen und gehört zu den besten Mannschaften der Championship. Aufgrund ihres hohen Niveaus haben diese Stars jedoch nicht viele Chancen, in der Championship zu spielen, und die beiden Starstürmer, wie Ismaila Shaya und Emmanuel Dennis, stehen Gerüchten zufolge in Verhandlungen über einen Wechsel zu anderen großen Mannschaften. Selbst wenn sie spielen können, ist ihr Einsatz fraglich.
Wakefield hat seinen Kader in dieser Saison häufig verändert und hatte Probleme, seine Taktik zu stabilisieren. Drei der letzten vier Vorbereitungsspiele endeten torlos, eine beunruhigende Leistung der ersten Mannschaft.
Siffield United belegte in der letzten Saison den fünften Platz in der Meisterschaft, schied aber unglücklich in den Play-offs aus. Der beste Torschütze der Mannschaft, Billy Schaub, verletzte sich in den Play-offs und ist erst seit kurzem wieder gesund, so dass er in den ersten Spielen der Saison nicht zum Einsatz kommen konnte, was die Offensivkraft von Saffron stark beeinträchtigt hat. Die Abwehr von Saffron war jedoch immer solide und hat in der letzten Saison in der Meisterschaft weniger als 1 Tor pro Spiel kassiert, und die Gesamtzahl der in den letzten 4 Spielen gegen Wakefield erzielten Tore blieb bei 2 oder weniger, so dass die Quote von unter 2,5 Toren eine gute Wahl zu sein scheint.
Live-Vorschau:
Dienstag 00:00 Uhr Deutscher Pokal Zenitza vs Berliner United (KABEL 602, 662)
Dienstag 00:00 Uhr Deutscher Pokal Cottbus gegen Werder Bremen (KABEL 601, 661)
Dienstag 1:00 Schwedische Superliga Göteborg gegen Norrkoping (TVB myTV Super)
Dienstag 3:00 Uhr Meisterschaft Watford gegen Siffield United (Kabel 601, 661)