Die Roma wird auf dem Transfermarkt immer aktiver. Die Verpflichtung von Paulo Dabbana hat bereits für Aufsehen gesorgt, und auch das Leihgeschäft mit dem niederländischen Nationalspieler Werner Dumm von Paris Saint-Germain steht vor dem Aus. Wie der italienische Journalist Scilla berichtet, hat man sich auf die Lohnkosten geeinigt, wobei PSG 40 % des Gehalts übernimmt und die Roma Werner Dumm nur noch ein Jahresgehalt von 6 Millionen Euro zahlen muss.
Wenadum verdient bei PSG satte 10 Millionen Euro pro Jahr nach Steuern, aber die Ligue 1 ist bereit, 4 Millionen Euro für 40 Prozent seines Gehalts nach seiner Ausleihe an die Roma zu zahlen, wodurch die Roma viel Geld spart. Sollte sich die Roma in der nächsten Saison für die UEFA Europa League qualifizieren, wird die Ausstiegsklausel automatisch ausgelöst, und die Roma müsste dann 18 Millionen Euro für Wenadum bezahlen. Da Wenadum jedoch nur noch ein Jahr bei PSG unter Vertrag steht, ist zu erwarten, dass die Ablösesumme in Zukunft niedriger ausfallen könnte.
Wijnaldum spielte viele Jahre für Liverpool und wechselte nach Ablauf seines Vertrags in der vergangenen Saison ablösefrei zu PSG. 38 Mal kam er für die Mannschaft zum Einsatz, steuerte 3 Tore und 3 Vorlagen bei und verhalf dem Team zum Gewinn des Titels in der Ligue 1. Nach dem Trainerwechsel bei PSG in dieser Saison wurde Wenadum jedoch auf die Streichliste gesetzt.