Fulham kehrte zu seinem Ruhm zurück und ist wieder eine bekannte Größe in der Premier League. Es ist das vierte Mal in der Geschichte der Mannschaft, dass sie die Bühne der Königsklasse betritt, und wie beim Debüt kam sie beide Male als Meister der zweiten Liga ins Rampenlicht. Doch im Gegensatz zu den glorreichen Jahren 2001/02 bis 2013/14 befindet sich die Mannschaft seit der Saison 2017/18 in einem Teufelskreis aus Abstieg und Wiederaufstieg, und auch der zweimalige Gewinn der Premier League Play-Offs konnte sie nicht vor dem Abstieg bewahren.

In der Saison 2020/21 zeigte Fulham eine bessere Leistung in der Verteidigung als in der Saison 2018/19, war aber in der Offensive unterlegen. Obwohl Fulham in dieser Saison zusammen mit West Bromwich Albion drei Runden vor Schluss abgestiegen war, konnte es zu Hause ein 1:1-Unentschieden und auswärts eine 0:1-Niederlage gegen Liverpool erreichen und zeigte damit, dass es gegen eine starke Mannschaft bestehen kann - und das vor dem Hintergrund, dass Liverpool eine Serie von sechs Heimniederlagen in Folge hinnehmen musste.

Der damalige Cheftrainer Scott Parker, der zu Bournemouth wechselte, hat die Mannschaft in einem ganz anderen Stil als der jetzige Marco Silva zum Aufstieg geführt.

Es ist erwähnenswert, dass von dem Zeitpunkt an, als er Everton in der Saison 2019/20 zu einem 5:2-Sieg in Liverpool trainierte, bis zum Eröffnungsspiel der Saison 976 Tage zwischen den beiden Begegnungen von Marco Silva und Liverpool liegen, was die viertlängste Zeitspanne in der Geschichte der Premier League ist. Nur drei weitere Begegnungen in der Geschichte der Premier League fanden später statt als die von Silva: Kevin Keegan traf nach 2.054 Tagen (1997-2002) und Bolton nach 1.048 Tagen erneut auf Ritz United, und Alan Pardew stand Liverpool nach 1.308 Tagen (2007-2010) gegenüber.

In der letzten Saison war Liverpool in allen vier Wettbewerben auf dem Vormarsch. In der gesamten Saison verlor man nur vier Spiele im Hauptwettbewerb, gewann aber nur den Ligapokal und den FA-Cup, während man in der Premier League und der Champions League den zweiten Platz belegte, was auf eine traurige Art und Weise glorreich war. Mit dem FA-Cup-Sieg konnte Liverpool jedoch am Community Shield teilnehmen, und mit einem 3:1-Sieg gegen Manchester City holte Jürgen Klopp schließlich alle wichtigen Titel, die die Reds vorweisen konnten.

In diesem Sommer setzte Liverpool sein aktives Wintertransferfenster fort. Mit der Verpflichtung von Darwin Nunez wurde die Lücke geschlossen, die durch die Nichtverpflichtung von Sadio Mane entstanden war, der Transfer von Fabio Carvalho verlief reibungslos und eine Reihe junger Spieler wurde zum Training in die unteren Ligen geschickt. Leider entschied sich Neko Williams, nachdem er Fulham zum Aufstieg verholfen und sein Leihgeschäft beendet hatte, für einen anderen Aufsteiger, Nottingham Forest.

Die beiden Teams haben in der Vergangenheit bereits gegeneinander gespielt, es ist also ein Fall von "du bist in mir, ich bin in dir". Seit der Saison 2017/18, Liverpool in einem 3:3-Unentschieden mit Watford, hat vier aufeinanderfolgende Saisons im Eröffnungsspiel gegen die Championship-Meister (4-1 zu Hause gegen Norwich City, 4-3 zu Hause gegen Leeds United, 0-3 auswärts von Norwich) und gewann drei in Folge; während Fulham in den ersten fünf Spielen wurden alle verloren (zusätzlich zu den ersten drei Mal den Aufstieg in die Premier League, und die Saisons von 1949/50 und 1959/60), so dass beide Seiten sind voller Zuversicht vor dem Spiel, Liverpool, um den Weg zur Meisterschaft mit einem roten öffnen. Beide Mannschaften sind also voller Zuversicht vor dem Spiel, Liverpool will mit einem Sieg den Weg zur Meisterschaft einschlagen und Fulham will auf keinen Fall in die Championship zurückfallen.

Fulham trat in einer 4-2-3-1-Formation an:

Torhüter: Marek Rodak

Hintermannschaft: Kenny Tete, Tosin Adarabiyo, Tim Ryan, Anthony Robinson

Rückseite: Harrison Reed, Joao Palhaena

Offensiver Mittelfeldspieler: Andreas Pereira

Flügelspieler: Niseth Kebano, Bobby Reid

Zentrum: Aleksandar Mitrovic

Liverpool spielt weiterhin in einer 4-3-3-Formation und beginnt genau so wie gegen Manchester City im Community Shield, nur dass der Stammtorhüter wieder dabei ist:

Stürmer: Luis Diaz, Roberto Firmino, Mohamed Salah

Mittelfeldspieler: Thiago Alcantara, Fabinho, Jordan Henderson

Verteidiger: Andrew Robertson, Virgil van Dijk, Joel Matip, Trent Alexander-Arnold

Torhüter: Alisson Becker

Fulham, das zu Hause mit viel Schwung und dem für Liverpool typischen hohen Pressing spielte, hatte während des gesamten Spiels viel Ballbesitz, während Liverpools verletzte und nicht in Form befindliche Spieler zum Einsatz kamen, wirkte aber in der Offensive etwas passiv.

In der ersten Minute wurde ein Pass von TAA abgefangen, Aleksandar Mitrovic kam an den Ball und schoss mit einer Direktabnahme ins Tor.

Obwohl Fulham die Chance verpasste, schnell das erste Tor zu erzielen, war das Spiel danach unter Fulhams Kontrolle. Auf der anderen Seite war Liverpools gesamte Mannschaft schlafwandlerisch, obwohl die Ballbesitzquote recht hoch war, aber unter Fulhams enger Verteidigung konnten sie keinen vernünftigen Angriff organisieren und wurden auch durch Fulhams Gegenangriffe in Angst und Schrecken versetzt.

In der 15. Minute stand Luis Díaz bei einem Torschuss im Abseits.

Kenny Tate erhielt in der 17. Minute eine gelbe Karte.

In der 32. Minute kam Fulham endlich zu einer Chance, als Kenny Tete sich auf der rechten Seite durchsetzte und eine Flanke auf Aleksandar Mitrovic schlug, der seinen stämmigen Körper über TAA legte und an Alisson Becker vorbei zur 1:0-Führung für Fulham köpfte.

Aleksandar Mitrovic, der in der vergangenen Saison mit einer Rekordzahl an Toren die Meisterschaft gewann, gilt als Schlüssel für Fulhams Fähigkeit, sich in dieser Saison in der Premier League zu behaupten. Unter der umsichtigen Anleitung von Marco Silva ist der Mittelstürmer nun nicht mehr nur ein Strohmann.

20Treffer Sammlung

Verwandt