Titelverteidiger Manchester City kam am Sonntag (4.) in der Premier League auswärts gegen Aston Villa zu einem 1:1-Unentschieden. Der norwegische Torjäger Ennin Harlandt zeigt jedoch weiterhin seine Torjägerqualitäten, denn er hat in der Premier League bereits 10 Tore erzielt und damit einen neuen Rekord für die früheste zweistellige Trefferquote in der Geschichte der Premier League aufgestellt (6. Runde). Er führt derzeit die Torschützenliste an und ist auf dem besten Weg, den Goldenen Schuh zu gewinnen.
Harlandt, der zum zweiten Mal in Folge einen Hattrick erzielte, zeigte in der ersten Halbzeit keine gute Leistung, stattdessen waren die Konter der Gastgeber Villa gefährlicher. Dennoch ging City nach 50 Minuten durch ein weiteres Tor von Harlandt in Führung, der eine Flanke von rechts von Teamkollege Chivan Dibny mit einem tollen Schlenzer einköpfte. Danach wurde ein weiterer Schuss von Harlandt abgewehrt, und die einzige Torchance für Villa in der 74. Minute war ein Schuss von Rian Beni, der zum 1:1-Ausgleich führte.
Obwohl City in der vergangenen Saison den Titel gewann, erzielten nur drei Spieler zweistellige Torzahlen, wobei der Torschützenkönig Chivan Dibny nur 15 Treffer vorweisen kann. Harlandt hingegen hat in dieser Saison in nur sechs Spielen 10 Tore erzielt und damit den Rekord des frühesten zweistelligen Torschützen in der Geschichte der Premier League gebrochen und den von Mike Quinney im November 1992 aufgestellten Rekord eingestellt, als er in seinen ersten sechs Ligaspielen nach seinem Wechsel zum Verein 10 Tore erzielte.
City-Manager Pep Guardiola sagte nach dem Spiel: "Wir haben ziemlich gut gespielt, aber Villa hat mit dem ersten Schuss ein Tor erzielt, die Spieler haben im Angriff nicht genug Finesse gezeigt und deshalb haben wir das zweite Tor nicht erzielt." Für Harlandt, der in den sozialen Medien erklärte, dass er jetzt in den "Champions-League-Modus" wechselt, geht es am Mittwochmorgen (7.) auswärts gegen Xavier, wo Harlandt in seinem letzten Champions-League-Spiel 13 Tore erzielte.