Im Samstagsspiel der Premier League unterlag Westham auswärts gegen Chelsea mit 1:2. Gegen Ende des Spiels hatte Westhams Garnett die Chance zum Ausgleich, doch die VAR-Technologie entschied, dass Chelseas Torhüter Edoardo Aventis ein Foul begangen hatte, und das Tor wurde für ungültig erklärt. Nach dem Spiel war Westhams Mannschaftsführer Moyes aufgebracht und beschuldigte Aidoo Yavendi, "getürkt" zu haben, und es gab Berichte, dass er wütend in die Umkleidekabine des Schiedsrichters eindrang, um seine extreme Unzufriedenheit mit dem Schiedsrichter zum Ausdruck zu bringen.
Bei dem Zweikampf vor dem Schuss von Gornet kam es zu einem leichten Körperkontakt zwischen Chalo Bowen und Aidoo Yavendi, was dazu führte, dass die Ballzeugen den Schuss als Fälschung werteten. Moyes zeigte sich verärgert über das Urteil: "Das ist skandalös! Ich habe mich immer für den VAR ausgesprochen, aber diese Entscheidung ist unglaublich. Ich weiß nicht, wer den VAR kontrolliert, und bedauerlicherweise handelt es sich dabei um Schiedsrichter der Spitzenklasse, und ich habe nun jedes Vertrauen in die Schiedsrichter der Premier League verloren."
Moyes beschuldigte auch Aidoo Yawendi des "Vortäuschens": "Chelseas Torhüter Aidoo Yawendi hat nach einem missglückten Tackling eine Verletzung vorgetäuscht und dasselbe beim ersten Tor getan, und es ist erstaunlich, dass der Schiedsrichter ihm das durchgehen ließ." Laut talkSPORT UK könnte Moyes von der FA bestraft werden, nachdem er nach dem Spiel die Kontrolle über seine Emotionen verlor und in die Kabine des Schiedsrichters ging, um ihn zu befragen.