In der Premier League hat der frühere Meister Manchester City am Donnerstagmorgen einmal mehr seine Offensivkraft unter Beweis gestellt und Nottingham Forest zu Hause mit 6:0 besiegt. Torschützenkönig Einin Chalant knüpfte an seine hervorragende Form aus dem letzten Spiel an und erzielte erneut einen Hattrick. Der 22-jährige norwegische Nationalspieler hat in dieser Saison bereits neun Tore in der Liga erzielt und ist damit der Spieler mit den meisten Treffern in den ersten fünf Spielrunden in der Geschichte der Premier League.
Im letzten Spiel lag Manchester City gegen Crystal Palace in der ersten Halbzeit mit zwei Toren zurück, kämpfte sich dann aber in der zweiten Halbzeit dank eines 3-Tore-Comebacks von Xheranthe zurück und gewann schließlich mit 4:2. Die Tormaschine, die von den Internetnutzern den Spitznamen "Buu" erhielt, erzielte nach nur 38 Minuten Spielzeit einen Hattrick.
In der zweiten Spielhälfte sorgten Zouo Janslu mit einem Doppelpack und Neuzugang Zulian Ivaris mit zwei Treffern dafür, dass Nottingham Forest "ein halbes Dutzend Platzpatronen" hatte.
Charlatan machte ein bemerkenswertes Spiel, in dem er City nicht nur zu einem hohen Sieg verhalf, sondern auch Mackie Quinney und City-Star Agulu überholte und mit neun Toren in den ersten fünf Runden eines Spiels zum Rekord-Torschützenkönig der Premier League avancierte und damit mehr Treffer erzielte als die gesamte Mannschaft des Rivalen Chelsea.
In der Tat hatte City in diesem Spiel die Hand im Spiel. Der König der Assists, Chivan Dibny, saß auf der Bank und wurde erst in der 69. Minute für Xalante eingewechselt. Die beiden haben es versäumt, ihre Kräfte zu bündeln, sonst hätte Xalante vielleicht mehr als drei Tore erzielt.
Kein Wunder, dass die Internetnutzer darauf tippen, dass Xalanthe den 23-Tore-Rekord des Premier-League-Talismans der letzten Saison, Mohamed Sana, und Son Heung-min in nur einer halben Saison einstellen wird.