Im Premier-League-Spiel in der Morgendämmerung am Donnerstag (1) gelang Liverpool in der Verlängerung ein spannendes Comeback und ein 2:1-Heimsieg gegen Newcastle. Der Wettbewerb auf dem Spielfeld war hart, während der "Wettbewerb" an der Seitenlinie ebenfalls kurz vor dem Ausbruch stand. Nach dem Spiel kam es zu einer verbalen Auseinandersetzung zwischen Spielern beider Mannschaften, und ein Newcastle-Spieler wurde verdächtigt, eine Wasserflasche auf die Liverpooler Bank geworfen zu haben, was die Situation noch weiter hätte eskalieren lassen können.
Gegen Ende des Spiels brachte Liverpools Trainer Jürgen Klopp seinen Unmut über das absichtliche Hinhalten der Newcastle-Spieler zum Ausdruck und beschuldigte seine Gegner, das Spiel beim Stand von 1:1 beenden zu wollen - zu einem Zeitpunkt, als die Spannungen zwischen den beiden Bänken bereits sehr groß waren.
Nach dem Tor von Fabio Carvalho in der letzten Minute der Verlängerung waren die Emotionen der Newcastle-Spieler auf dem Höhepunkt, als der Schiedsrichter weit mehr als fünf Minuten Nachspielzeit ansetzte, als ob er Liverpool für das Tor abpfeifen würde. Diese Entscheidung löste einen Zusammenstoß zwischen den beiden Bänken aus, bei dem Flaschen geworfen wurden, aber es ist noch nicht bekannt, wer dafür verantwortlich war.
Nach dem Spiel sagte Klopp: "Die Tatsache, dass wir die acht Minuten der Verlängerung genutzt haben, um ein Tor zu erzielen, ist die beste Antwort auf den Rückstand des Gegners, und ich bin sehr glücklich. Es gibt nichts weiter zu sagen, alles in allem ist das die beste Art zu gewinnen, aber hoffentlich wird das nicht zu oft passieren, ein- oder zweimal pro Saison ist genug."
Eddie Howe, der Trainer von Newcastle, war nicht in den Zusammenstoß verwickelt, da er das Spielfeld eilig verließ, und verweigerte ebenfalls jeden Kommentar, aber der Fußballverband FA wird möglicherweise eine Untersuchung einleiten.