Heute widmete Romano eine ganze Live-Sendung auf seinem YouTube-Kanal, um eine Reihe von Falschmeldungen und Gerüchten über Crowe zu entlarven.
Romano erklärte: "Ende August gab es Gerüchte und Gerüchte über Crowe, die besagten, dass er Probleme im Training hatte, vielleicht im Konflikt mit Tenhach stand und mit den Entscheidungen des Trainers und seinem Platz auf der Bank unzufrieden war."
Aus mehreren Informationsquellen, darunter aus dem Verein, von den Spielern und von Crowe selbst, weiß ich jedoch mit absoluter Sicherheit, dass Crowe während der Saison nie Probleme in der Umkleidekabine hatte.
Crowe war verärgert, als er nicht mehr so viel spielte wie früher, was als Weltklassespieler völlig verständlich ist. Crowe hat immer hart um einen Platz in der Startelf gekämpft und hart für seine Position als Schlüsselspieler bei Manchester United gearbeitet. Während dieser Zeit Ende Juli und Anfang August blieb Crowe professionell und hatte nie Probleme mit seinen Mitspielern oder Manager Ten Hahn.
Romano erwähnte dann die Gerüchte über Crowe im Sommertransferfenster: Burley war daran interessiert, Crowe zu verpflichten, aber Tuchel hatte sich wiederholt dagegen ausgesprochen. Was Bayern und Atletico betrifft, so gab es nie ein offizielles Angebot und die Verhandlungen mit Napoli waren nicht sehr intensiv.