In den letzten Premier-League-Spielen wurde der Stürmer von Manchester City, Einin Chalant, zum Spieler des Monats August gekürt. Damit ist er der zehnte Spieler in der Geschichte, der diese Auszeichnung im ersten Monat der neuen Saison nach dem legendären Star erhält. Der 22-jährige norwegische Nationalspieler, der den Spitznamen "Buu the Magic Man" trägt, hat eine erstaunlich effiziente Saison in der Premier League hinter sich: Auf 13,2 Ballkontakte kommt im Durchschnitt ein Tor, was ein bemerkenswertes Maß an Effizienz darstellt.
Aynin Chalant, der im Sommer für eine Ablösesumme von 51 Millionen Pfund von Dormont zu Manchester City wechselte, hat sich schnell an seine neue Umgebung angepasst und in dieser Saison bereits 10 Tore für City erzielt. In seinen fünf Ligaspielen im August erzielte er neun Tore und übertraf damit die Rekorde von Argullu und McElhinney. Er ist damit der erste Spieler in der Geschichte der Premier League, der in seinen ersten fünf Ligaspielen die meisten Tore erzielt hat, und wurde verdientermaßen zum Spieler des Monats August gewählt.
In der Geschichte der Premier League gibt es neun weitere Spieler, die im ersten Monat der neuen Saison als Spieler des Monats August ausgezeichnet wurden: Chillian Swain, Gianluigi Gianluigi, Berger, Robbie Kennedy, Diego Costa, Antoine de l'Huez, Anthony Martial, Pukki und Pontefract Fernandes.
Die Statistik zeigt, dass Ayn Rand in dieser Saison in der Premier League unglaublich effizient ist: Er erzielt im Durchschnitt ein Tor pro 13,2 Berührungen. Der zweitplatzierte Anthony Maffeos benötigt 28 Berührungen, während der drittplatzierte Colin Wilson im Durchschnitt 28,5 Berührungen für ein Tor benötigt und der viertplatzierte Aleksandar Ishaq satte 39 Berührungen. Einin Chalant hat eine mehr als doppelt so hohe Toreffizienz wie diese Spieler.
Außerdem wurde Adi Da, der Trainer von Arsenal, mit der Auszeichnung "Leader des Monats August" geehrt. Er führte sein Team im vergangenen Monat zum Sieg in allen fünf Spielen der Premier League, bis zum letzten Ligaspiel, als sie von Manchester United herausgefordert wurden, und trotz der Niederlage war das Gesamtergebnis immer noch besser als das des Managers von Manchester City, Gotti Ona.