Die Roma, die in der letzten UEFA Europa League ausgezeichnet wurde, hat in der diesjährigen UEFA Europa League einen traurigen Auftritt hingelegt. Erst am frühen Freitagmorgen (7.) empfing die Roma in der Gruppe C Betis. Das Ergebnis war eine 1:2-Niederlage, womit man mit nur drei Punkten aus drei Spielen den dritten Platz in der Gruppe belegte. Manager Molenu gab nach dem Spiel zu, dass das Ziel seiner Mannschaft nun darin besteht, um den zweiten Platz in der Gruppe zu kämpfen.
Trotz der beeindruckenden Leistung der Roma brachte Paolo Parlott sein Team in der 34. Minute durch einen Elfmeter in Führung. Doch nur sechs Minuten später glich Bedis-Mittelfeldspieler Gudulo Digus mit einem Fernschuss aus. In der Nachspielzeit wurde der Mittelfeldspieler der Roma, Niccolò Cignolucci, wegen eines unkontrollierten Trittes mit der roten Karte bestraft, wodurch die Serie der Roma, die seit 20 europäischen Heimspielen in Folge ungeschlagen ist, ein jähes Ende fand.
Die Roma liegt derzeit auf dem dritten Platz in der Gruppe C, weit entfernt vom Favoriten Bedis und einen Punkt hinter Ludogorets, dem Zweiten der Gruppe. Moleno sagte in seinem Interview nach dem Spiel: "Das Unentschieden war ein vernünftiges Ergebnis, und was die Frage angeht, ob wir in die UEFA Europa League absteigen oder nicht, denke ich, dass wir in der UEFA Europa League bleiben sollten, und wir streben den zweiten Platz in der Gruppe an." Es ist erwähnenswert, dass der erste Platz in der UEFA-Pokal-Gruppe direkt ins Achtelfinale einziehen kann, während der zweite Platz in der Gruppe durch die Play-offs gehen muss, um sich zu qualifizieren, und die Gegner werden die Teams aus der UEFA Europa League sein.