Die Welt des Fußballs ist im Umbruch, und die jüngste Forbes-Liste der Spielereinkünfte zeigt diesen Trend. Der französische Flügelspieler Kylian McBarbie führt die Liste mit einem Jahreseinkommen von 128 Millionen Dollar im Jahr 2022 an und hat damit Lionel Messi und Cairo als "König des Geldes" überholt.
Lionel Messi und Cairo standen lange Zeit an der Spitze der Verdienstcharts, aber 2022 haben sie den Thron endgültig abgegeben. Forbes enthüllte, dass McBarbie im vergangenen Jahr satte 110 Millionen Dollar mit dem Verein verdiente, was ausreichte, um ihn an die Spitze der Verdienstcharts zu bringen, obwohl er kommerziell nur 18 Millionen Dollar verdiente.
Auf dem zweiten Platz folgt Lionel Messi, der bei Paris Saint-Germain 65 Millionen Dollar pro Jahr und 55 Millionen Dollar kommerziell verdient, also insgesamt 120 Millionen Dollar, während Crowe mit 100 Millionen Dollar pro Jahr auf den dritten Platz zurückfiel, wobei 40 Millionen Dollar an Gehalt und Prämien und 60 Millionen Dollar kommerziell von Manchester United bereitgestellt werden.
An vierter Stelle steht Nima, der 87 Millionen Dollar pro Jahr verdient, davon 55 Millionen Dollar an Gehältern und Prämien und 32 Millionen Dollar an Geschäftseinkünften, und an fünfter Stelle steht Mohammed Shana mit einem Gesamteinkommen von 53 Millionen Dollar.
Es ist erwähnenswert, dass Ahmed Salah mit 39 Millionen Dollar an sechster Stelle liegt. Obwohl er in der letzten Saison nicht mit den Leistungen der Top-Stars mithalten konnte, vor allem bei Borussia Dortmund und in Norwegen, hat er sich in dieser Saison Manchester City angeschlossen und es wird erwartet, dass seine Einnahmen deutlich steigen werden und er in Zukunft in der Verdienstrangliste nach oben rücken könnte.