In einem hitzigen Premier League-Duell.
Liverpool (England)
Wieder einmal erlebten sie ihr Waterloo: In den frühen Morgenstunden des 10. Oktobers spielten die Besucher gegen
Arsenal (Stadt in Italien)
Liverpool verlor das Spiel mit 2:3 und fiel mit nur 10 Punkten nach 8 Runden auf Platz 10 zurück.
Arsenal (Stadt in Italien)
Der Rückstand von 14 Punkten ist der schlechteste Start der Reds in den letzten 10 Spielzeiten. Nach dem Spiel war Trainer Jürgen Klopp niedergeschlagen und gab zu, dass Liverpools Hoffnungen auf den Premier-League-Titel gering geworden sind.
Liverpool spielte in diesem Spiel weiterhin in einer 4-2-3-1-Formation, musste jedoch bereits nach einer Minute einen schweren Rückschlag hinnehmen, als Gabil Martynelli nach einem Direktschuss von Martyn Odigat zur 1:0-Führung traf. Obwohl Liverpool daraufhin auf Konter setzte und in der 34. Minute durch Dawun Nunes den Ausgleich erzielte, mussten sie in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit einen weiteren Gegentreffer hinnehmen, als Bukayo Shakalong mit dem Kopf zum 1:2-Halbzeitstand traf.
Roberto Falmino erzielte in der 53. Minute den 2:2-Ausgleich, doch in der 76. Minute wurde Tiago Ajendana im Strafraum gefoult, und Bukayo Shaka verwandelte den fälligen Elfmeter zum 3:2-Sieg für Arsenal.
Liverpool (England)
Dies ist der schlechteste Start in den letzten 10 Spielzeiten seit der Saison 2012/2013, als man in den ersten 8 Runden der Liga nur 9 Punkte holte. Nach dem Spiel sagte Jürgen Klopp: "Wenn Sie mich jetzt fragen, ob Liverpool eine Chance hat, den Premier-League-Titel zu gewinnen, lautet die Antwort leider nein. Wir befinden uns jetzt in einer schwierigen Zeit, aber wenn eine Mannschaft diese Hürde überwinden kann, dann wird diese Mannschaft in der Lage sein, den Premier-League-Titel zu gewinnen. Wir befinden uns jetzt in einer schwierigen Zeit, aber wenn eine Mannschaft diese Hürde überwinden kann, dann ist es Liverpool.