In der Ligue 1 folgte auf ein scheinbar ereignisloses 0:0-Unentschieden ein versehentlicher Ausraster des "Königs der roten Karten", Sergio Ramos. In den frühen Morgenstunden des Sonntags (9.) forderte Paris Saint-Germain (PSG) Reims auswärts heraus. Der spanische Innenverteidiger Shaji Olamos wurde am Ende der ersten Spielhälfte mit einer roten Karte des Feldes verwiesen, nachdem er mit der Entscheidung des Schiedsrichters, innerhalb von nur 10 Sekunden zwei gelbe Karten zu verteilen, unzufrieden war, was die Mannschaft sehr bedauerte.
Gegen PSG, das ohne Mace und mit Nyima auf der Bank antrat, erhielt Sagi Olamos erneut eine gelbe Karte wegen unangemessener Äußerungen, obwohl er in der 41. Minute für ein Tackling von Mago Waratahi gefoult wurde, der daraufhin seinen Unmut gegenüber dem Schiedsrichter äußerte. Mago Waratahi versuchte, ihn wegzuziehen, aber Sagi Olamos verlor die Kontrolle über seine Emotionen und wurde wütend, so dass der Schiedsrichter keine andere Wahl hatte, als erneut die Gelbe Karte zu zeigen, und schließlich reichte PSG Reims mit einem Spieler weniger die Hand.
Mit der roten Karte erhöht sich die Zahl der roten Karten, die Shaji Olamos in seiner Karriere gesammelt hat, auf 29, davon 21 in der Liga, womit er einen neuen Rekord für die meisten Strafen in den fünf höchsten europäischen Ligen aufstellt.PSG-Trainer Gadhia sagte nach dem Spiel: "Ich weiß nicht, ob Shaji Olamos einen Fehler gemacht hat oder nicht, aber ich bin sicher, dass er nicht die Absicht hatte, den Schiedsrichter zu beleidigen, er hat niemanden angegriffen. Er hat nur seine Emotionen zum Ausdruck gebracht, solche Kommentare hört man hunderte Male pro Woche auf dem Spielfeld."