Manchester United Fußballverein
Im Sonntagsspiel (16.) der Premier League zu Hause gegen
Newcastle
Das 0:0 war das 31. Unentschieden der Red Devils in der Premier League seit Fergusons Rücktritt im Jahr 2013, ein Rekord für die meisten Unentschieden im gleichen Zeitraum. In der Partie hatte Debütant C. Ronaldo in der zweiten Halbzeit die Chance, ein Tor zu erzielen, wurde aber strittig ins Abseits gestellt und erhielt sogar eine Gelbe Karte, als er sich auf ernüchternde Weise über den Schiedsrichter beschwerte.
Zweite Halbzeit.
Newcastle
Es gab einen Freistoß, und Fabian Schuha spielte den Ball zu Torhüter Nick Puppy weiter. Doch C. Ronaldo nahm plötzlich Fahrt auf, fing den Ball ab und schoss ihn ins leere Tor, da er der Meinung war, dass der Pass von Fabian Schuha einem Anstoß gleichkam. Leider war Schiedsrichter Parkinson nicht seiner Meinung und entschied auf Abseits, und C. Ronaldo erhielt für seine Proteste eine gelbe Karte.
Eine ähnliche Situation hat sich in der Premier League abgespielt, wo im Jahr 2010
Liverpool (England)
Gegen Nuevo Tran fing Ferrando Torres den Ball schnell ab, nachdem der Gegner ihn zum Torwart gespielt hatte, und gab ihn an Goujit weiter, der ihn einschoss. Beide Seiten waren sich einig, dass der Pass des anderen als Anstoß gewertet wurde, doch der Schiedsrichter entschied in diesem Jahr, dass das Tor erzielt wurde.
Manchester United Fußballverein
Cheftrainer Tannhäuser war nach dem Spiel emotional und sagte: "Ich bin sprachlos, die ganze Welt hat es gesehen, ich habe dem Schiedsrichter meine Meinung gesagt, jeder hat gesehen, was passiert ist. Und
Newcastle
Cheftrainer Eddie Howe hingegen war ganz auf der Seite des Schiedsrichters: "Ich habe es auch gesehen, das Ganze war klar, Fabian Schuha hat nicht Anstoß gegeben, er hat den Ball nur an Nick Puppy weitergegeben. Zu diesem Zeitpunkt stand C. Ronaldo Nick Purby im Weg, der auf den Pfiff des Schiedsrichters wartete, und es wäre wirklich schwer gewesen, zu akzeptieren, dass unter diesen Umständen ein Tor gegeben wurde.