In der Nacht auf Donnerstag (20.) begann im Morgengrauen ein hartes Premier-League-Duell im heimischen Stadion von Brentford. Chelsea, die Gäste, erkämpften sich gegen Brentford ein 0:0-Unentschieden. Es war ein langweiliges Spiel, aber das fünfte Spiel der Blues in Folge ohne Gegentor war dennoch bemerkenswert, aber leider schien die Offensivreihe einen kollektiven Fehler zu haben und verpasste zwei wertvolle Punkte. Das Tempo des Spiels war langsam, doch nach dem Schlusspfiff lieferten sich die beiden Trainer Frank und Park Darling einen "Krieg der Worte", der zum Höhepunkt des Spiels wurde.

Nach dem Spiel wurde auf der Plattform Amazon Prime eine spezielle Interview-Session mit den Mannschaftsführern veranstaltet, bei der die Organisatoren einen seltenen Austausch von Fragen zwischen den beiden Mannschaftsführern arrangierten. Brentfords Anführer Frank hatte kein Problem damit, auf den Punkt zu kommen und Parker zu befragen: "Warum ändern Sie immer Ihre Aufstellung?" Daraufhin antwortete Parker: "Das ist eine gute Frage! Ich passe meine Aufstellung an die unterschiedlichen Erfordernisse jedes Spiels an, wie z. B. die taktische Aufstellung des Gegners usw., auch wenn ich keine bestimmte Taktik anwende, möchte ich die guten Qualitäten der Mannschaft erhalten."

Als Park an der Reihe war, eine Frage zu stellen, wirkte er etwas nachlässig und fragte Frank einfach nach seiner Meinung zum größten Unterschied zwischen der Premier League und der Meisterschaft. Viele Internetnutzer lobten das Arrangement "Mannschaftsführer stellen sich gegenseitig Fragen" und waren der Meinung, dass dieses Format auch für die nachfolgenden Interviews nach dem Spiel übernommen werden sollte. Es wurde allgemein anerkannt, dass Franks Fragetechnik der von Parker deutlich überlegen war.

71Treffer Sammlung

Verwandt