Im Laufe des Abends erreichte die englische Premier League erneut ihren Höhepunkt: Manchester City empfing Brighton und gewann mit 3:1. Nach einer Pause von einem Spiel erzielte Ayn Rand zwei Treffer, womit er sein Konto auf 17 Tore in der Premier League erhöhte und City auf den zweiten Platz der Tabelle vorrückte. Brighton hingegen ist nach dem Trainerwechsel noch ohne Sieg und liegt derzeit auf dem achten Platz.

City ließ sich nach der Niederlage gegen Liverpool in der letzten Runde nicht entmutigen und setzte weiterhin auf Aynin Chalant und Chiyun Dibny, während Males und Kialisu ebenfalls wieder zum Einsatz kamen und Nabil Nabil Nitun Aki in der Abwehrreihe ersetzte.

Zu Beginn des Spiels zeigte Manchester City seine Stärke: In der 22. Minute wurde ein von Torhüter Aidachen Moras getretener Ball von Ainin Chalante abgefangen, der den gegnerischen Torhüter Roberto Sanchis gekonnt umkurvte und dann über den verteidigenden Torhüter Adam Vestal hinweg ins leere Tor zum 1:0 traf.

Charlantes wurde dann bei einem weiteren Schuss von Roberto Sanzis gefoult, aber es wurde kein Elfmeter gegeben. In der 42. Minute kollidierte Bernardo Schwarz mit einem gegnerischen Verteidiger und fiel zu Boden. Der Schiedsrichter pfiff nicht sofort auf Strafstoß, aber mit Hilfe des VAR verwandelte er den Elfmeter, nachdem er sich das Video angesehen hatte, und Chalantes traf zum 2:0 und zum Ende der ersten Halbzeit.

In der zweiten Halbzeit spielte City mit Leichtigkeit, und trotz eines abgefälschten Schusses von Malles sorgten Brightons Konter für eine angespannte Situation, und in der 53. Minute gelang Lee Ando Dussart das 1:2 für Brighton. Danach versuchte City, Brighton zu unterdrücken, aber die Konter der anderen Seite bedrohten sie immer wieder. Erst in der 75. Minute, als Chiyun Dibny mit einem "WM"-Tor von außerhalb des Strafraums eine 3:1-Führung für City erzielte, stabilisierte sich die Lage allmählich. Am Ende gewann City alle drei Punkte.

58Treffer Sammlung

Verwandt