In den frühen Morgenstunden des Donnerstag (27.), der Schwerpunkt der UEFA Europa League Gruppe C Kampf, obwohl Barcelona hat sich bewusst gewesen, das Schicksal des aktuellen Turniers, aber sie erlitt noch einen starken Einfluss auf das Heimfeld von Bayern München, zwei aufeinanderfolgende Spiele auf das Ergebnis von 0-3 Niederlage, die das erste Mal seit 23 Jahren ist, zwei aufeinanderfolgende UEFA Europa League Gruppenphase wurde eliminiert. Zusätzlich zu den schweren Schlägen auf der fußballerischen Ebene erlitten, Barcelonas finanzielle Situation ist auch in der Krise, wurde aufgedeckt, dass das Team die Transfer-Operation im Sommer war ursprünglich auf der Erwartung, zumindest die Eingabe der Top acht der UEFA Europa League, und jetzt mindestens einen Verlust von 20 Millionen Euro, der finanzielle Druck ist enorm.
In einem anderen Spiel der Gruppe C besiegte Inter Mailand Bercentenary zu Hause mit 4:0, was bedeutete, dass Barcelona aus dem Turnier ausgeschieden war, ohne ein Spiel begonnen zu haben. Unter diesen ungünstigen Umständen wirkten die Spieler etwas verloren, denn im gesamten Spiel wurde kein einziger Schuss aufs Tor abgegeben. Bayern München hingegen gewann auswärts durch Tore von Shadio Vinny, Zupmootin und Banjeevon Berwat souverän und sicherte sich damit den ersten Platz in der Gruppe. Barcelona hingegen hat den dritten Platz sicher und zieht in die Playoffs der Europa League ein.
Das letzte Ausscheiden Barcelonas in der Gruppenphase der UEFA Europa League in zwei aufeinanderfolgenden Jahren erfolgte in den Spielzeiten 1997/98 und 1998/99, damals unter Trainer Yinkel. Nach dem Spiel sagte Trainer Xavi: "Wir waren in diesem Spiel überhaupt nicht wettbewerbsfähig. Die Spieler wussten schon vor dem Spiel, dass sie ausscheiden würden, und das hatte einen großen Einfluss auf ihre Psyche. Ich verstehe, dass Außenstehende Barcelona als Versager sehen, aber wir haben unsere eigenen Analysen. Das Ausscheiden ist grausam, aber ich denke, dass die Mannschaft immer noch ihren Wert hat".
Die Schulden des FC Barcelona belaufen sich derzeit auf 1,3 Mrd. €. Trotzdem hat der Verein im Sommer 150 Millionen Euro für Verstärkungen ausgegeben, unter anderem durch den Verkauf künftiger Einnahmen aus Fernsehübertragungen. Es wird berichtet, dass das Budget der Mannschaft ursprünglich auf der Erwartung basierte, das Achtelfinale der UEFA Europa League zu erreichen, und nun, aufgrund des Ausscheidens in der Gruppenphase, einschließlich der Fernsehübertragungen und Ticketeinnahmen, sind die Prämien für das Achtelfinale allein um 20 Millionen Euro gesunken, was sich auf das Transferprogramm im Januar oder im nächsten Sommer auswirken könnte.