Mit dem Beginn der Fußballweltmeisterschaft im nächsten Monat steht die Menschenrechtskontroverse in Katar erneut im Mittelpunkt der Debatte. Mitten in diesem Fußball-Spektakel veröffentlichte die australische Nationalmannschaft am Donnerstag (27.) auf der offiziellen Plattform des australischen Fußballverbands eine deutliche Erklärung. In der Erklärung sprachen 16 Spieler, darunter Kapitän Maffrayne, gemeinsam über die ungerechte Behandlung von Wanderarbeitern und gleichgeschlechtlichen Minderheiten in Katar in einem Schwarz-Weiß-Video.
Das Filmmaterial zeigt, wie die Spieler mit fester Stimme die Menschenrechtslage in Katar kritisieren, zur Unterstützung der Rechte sexueller Minderheiten aufrufen, sich für die Aufhebung des Gesetzes zur Kriminalisierung von Homosexuellen einsetzen und die Einrichtung eines Migranten-Ressourcenzentrums vorschlagen, um die Grundrechte von Migranten und Arbeitern zu schützen. Der australische Fußballverband hat mit seiner uneingeschränkten Unterstützung für diese Aktion beispiellosen Mut und Engagement bewiesen.
Es ist bemerkenswert, dass die australische Nationalmannschaft die erste Mannschaft ist, die sich in der letzten Woche der Weltmeisterschaft öffentlich äußert. Sie wurde in der Gruppenphase in die Gruppe D mit Frankreich, Dänemark und Tunesien eingeteilt, wo sich ein Kampf zwischen Menschenrechten und Fußball anbahnt.