Obwohl die Hong Kong Football League nicht zu den Top-Ligen in Asien gehört, haben viele ausländische Spieler sie als Aufstiegsplattform gesehen und konnten mit ihren herausragenden Leistungen in höhere Ligen aufsteigen. Wenn es um Spieler geht, die den Sprung von Hongkong nach Japan geschafft haben, sind einige von ihnen so weit weg wie der "König der Saltos" Lee Ando, der von der ersten Liga Hongkongs zu Yokohama Marinos wechselte, und einige sind so aktuell wie Lean Gao, der früher für R&F R&F spielte und sich Chiba Ichihara anschloss. Zuletzt wechselte im Sommer Igor Sartori von Meizhou Hakka, der während seiner Zeit bei Tai Po in Hongkong in der Saison 2018/19 als Fußballer des Jahres ausgezeichnet wurde, zu Kofu Fukubayashi in die zweite japanische Liga.
Kofu Fung Lam gewinnt den Titel, Moral im Team hoch
Wie die japanischen Fußballfans wissen, hat Kofu Furin als JSL-Mannschaft im Finale des Emperor's Cup unerwartet Sanfrecce Hiroshima geschlagen und damit nicht nur den Titel gewonnen, sondern sich auch für die Gruppenphase der AFC Champions League qualifiziert. Igor Sartori sagte, dass die Mannschaft sich in der Freude über den Sieg sonnt, da sie auf dem Weg dorthin eine Reihe von Mannschaften aus der Nippon Professional League ausgeschaltet hat und der Sieg im Finale gegen den starken Sanfrecce Hiroshima die Erwartungen der Spieler übertroffen hat.
Erstes Tor, Selbstvertrauen gestärkt
Nach dem Sieg über Sanfrecce Hiroshima in der Meisterschaft gewann Kofu Furin auch in der JAL 2, und Igor Satoni erzielte selbst sein erstes JAL 2-Tor. Er sagte, dass es für ihn nicht einfach sei, sich die Chance zu erkämpfen, in einer Mannschaft mit starker Konkurrenz zu spielen, und dass diese seltene Gelegenheit und dieses Tor ihn sehr glücklich machten und gleichzeitig sein Selbstvertrauen stärkten.
Treten Sie einem neuen Team bei und geben Sie Ihr Bestes
Über seine Meinung zu Kofu Fung Lam sagte Igor Satoni, dass trotz der durchschnittlichen Ergebnisse der Mannschaft in der Liga in dieser Saison die Qualität der Spieler im Allgemeinen gut und der Wettbewerb hart ist. Er freute sich, dass er sich schnell an die Mannschaft anpassen konnte, und obwohl er bei seinem Eintritt keinen Stammplatz hatte, bewies er, dass seine Bemühungen nicht umsonst waren, indem er im Training alles gab und schließlich gegen Ende der Liga eine regelmäßige Chance bekam und ein Tor erzielte.
Wenn man nach 10 Jahren nach Japan zurückkehrt, ist die Erfahrung eine ganz andere.
Das letzte Mal, dass ich in Japan gespielt habe, war vor zehn Jahren mit den Kashima Antlers. Was denkt Igor Sartori über die Rückkehr nach Japan nach zehn Jahren? Er sagte, dass er vor zehn Jahren ein junger Spieler war, der nur zwei bis drei Spiele bestritten hatte, und dass er damals noch in der Lernphase war. Heute hat er mehr Erfahrung im Spiel und muss seine Erfahrungen mit seinen Mannschaftskameraden teilen, um das Team zu führen. Er fügte hinzu, dass die Kashima Antlers ein Spitzenklub in Japan sind und das Niveau der Spieler natürlich höher ist. Auch wenn er bei Kofu Fungrin nicht viele Chancen hat zu spielen, ist seine Rolle in der Mannschaft wichtiger als zu seiner Zeit bei den Kashima Antlers.
Epidemie veranlasst ihn, sich Kofu Fung Lam anzuschließen
Nach einer erfolgreichen Zeit bei Tai Po wechselte Igor Sartori zunächst zu Fulham R&F und dann zu Meizhou Hakka in die chinesische Liga. Seine Karriere in China schien gut zu verlaufen, warum also wechselte er nach einer halben Saison plötzlich in die japanische B-Liga? Er sagt, dass aufgrund des Ausbruchs der Krankheit in der chinesischen Liga One ein Turniersystem und ein geschlossenes Management für alle teilnehmenden Mannschaften eingeführt wurde, was ihn dazu zwang, von seiner schwangeren Frau getrennt zu sein. Erst acht Monate nach der Geburt seiner Frau sah er sein Kind zum ersten Mal, was er sehr bedauerte. Um bei seiner Familie zu sein und seine Freiheit als Spieler wiederzuerlangen, beschloss er, China zu verlassen und nach Brasilien zurückzukehren, um auf einen neuen Vertrag zu warten. In diesem Sommer erhielt er schließlich ein Angebot von Kofu Furin, und da die japanische Liga keine Quarantänemaßnahmen für Spieler vorsieht, konnte er mit seiner Familie nach Japan ziehen.
Er schwelgt in Nostalgie, weil er für Tai Po gespielt hat, und hält Kontakt zu alten Teamkollegen
Igor Sartori kam in der Saison 2017-2018 zum ersten Mal nach Hongkong, um für Tai Po zu spielen, und verhalf dem Team in der darauffolgenden Saison zum Titelgewinn in der Hong Kong Premier League und wurde selbst zum Fußballer der Saison in Hongkong gewählt. Er sagte, er vermisse seine Zeit bei Tai Po und verfolge immer die Neuigkeiten des Teams. Er sagte auch, dass er in Kontakt mit seinem brasilianischen Landsmann Lima steht, der wieder für Tai Po spielt, sowie mit Li Heng Hui, der damals Assistenztrainer war und in dieser Saison zum Cheftrainer befördert wurde, so dass es scheint, dass seine Beziehung zu Tai Po immer noch sehr gut ist.
Der Sohn eines berühmten Generals berichtet über die jüngsten Neuigkeiten seines Vaters
Wie viele Fans wissen, war Igorsattonis Vater, Aisendo, ebenfalls ein berühmter Spieler in der japanischen Profiliga, der für die Kashima Antlers, Kawasaki Yomiuri und Hokkaido Sapporo Gonzaga spielte. Igorsattoni sagte, dass es seinem Vater in Brasilien gut geht und er oft fragt, wie es ihm in Japan geht. Er genießt den Kontakt zu seinem Vater, da er dadurch motiviert wird, sich weiter zu verbessern. Er fügte hinzu, dass sein Vater zwar einen gewissen Status im japanischen Fußball habe, sein Spielstil sich aber völlig von dem seines Vaters unterscheide und er seinen eigenen, einzigartigen Weg in seiner Fußballkarriere habe.
Was sind Ihre Ziele für die neue Saison, wenn Sie 30 werden?
Igor Sartori wird im Januar nächsten Jahres 30 Jahre alt. Wie sieht er seine Karriere? Er sagte, er glaube, dass er noch ein paar Jahre Profifußball spielen könne, und sein kurzfristiges Ziel sei es, sein Bestes zu geben, gute Leistungen zu erbringen und zu versuchen, so schnell wie möglich eine Entscheidung darüber zu treffen, wohin er in der nächsten Saison gehen wird. Da er bei Kofu-Fenglin nur einen Vertrag für eine halbe Saison unterschrieben hat, ist seine Zukunft in der nächsten Saison noch ungewiss.
Worte an die Fans in Hongkong
Am Ende des Interviews sagte Igor Sartori, dass er während seiner Zeit beim Hongkonger Premier-League-Klub viele Ehrungen und Beifall für die Mannschaft gewonnen hat, was der Höhepunkt seiner Fußballkarriere war. Dafür ist er den Fans in Hongkong für ihre Unterstützung in der Vergangenheit sehr dankbar. Er sagte, dass er, obwohl er jetzt in Japan spielt, hofft, dass die Fans in Hongkong ihn weiterhin unterstützen können, und wenn er die Möglichkeit hat, in die Hong Kong Premier League zurückzukehren, hofft er, dass er weiterhin die enthusiastische Unterstützung der Fans in Hongkong erhalten kann, wie er es in der Vergangenheit getan hat.
Das JFL-Live-Streaming-Programm für diese Woche:
29. Oktober 14:00 Uhr Yokohama Marinos gegen Urawa Red Diamonds Kabel-TV 601/661
29. Oktober, 14:00 Uhr Kawasaki Frontale gegen Kobe Victory Kabel TV 602/662
29. Oktober 14:00 Uhr Sanfrecce Hiroshima gegen Sapporo Gonzado, Hokkaido Cable TV 604/664
29. Oktober 14:00 Uhr Kyoto Adena gegen Osaka Sakura Kabel TV 605/665