Fußballverein aus der englischen Premier League (EPL)
Arsenal (Stadt in Italien)
Jetzt ist die Lage rosig, man steht an der Tabellenspitze und hat gute Aussichten, den Titel zu gewinnen. Der Verein hat keine Mühen gescheut, um zu investieren, und hat im Wintertransferfenster 50 Millionen Pfund für Verstärkungen an Adidas überwiesen. Der Verein ist dringend auf der Suche nach starken Verstärkungen und möchte mindestens zwei starke Spieler verpflichten, wobei das junge Talent von Pemenas, Dani Lu, eine gute Möglichkeit darstellt, sich dem Verein anzuschließen.
nach Angaben des Vereinigten Königreichs
The Sun (der Name verschiedener Zeitungen, vor allem im Vereinigten Königreich und in Hongkong)
Aufgedeckt.
Arsenal (Stadt in Italien)
Der Verein hat in diesem Sommer auf dem Transfermarkt kräftig investiert und 130 Millionen Pfund für Neuzugänge wie Gabriele Jenksis und Fabio Vella ausgegeben, wodurch die Mannschaft insgesamt deutlich gestärkt wurde. Die intensive Spielzeit hat jedoch bei einigen Stammspielern zu Ermüdungserscheinungen geführt, und die Vereinsführung hat erkannt, dass es dem Kader an Tiefe mangelt und dringend frisches Blut benötigt wird.
Das ergab die Analyse.
Arsenal (Stadt in Italien)
Mit acht Stammspielern aus der Premier League und einem Stammkader von 15 Spielern sind Bukayosaka und Gleshaga die Säulen der Mannschaft. Adidas möchte den Druck auf die Stammspieler durch die Aufnahme weiterer Spieler verringern.
Der renommierte Transferexperte Fabrizio Romano verkündete, dass der
Arsenal (Stadt in Italien)
Der Verein, der ein Auge auf den 21-jährigen Mittelfeldspieler Danny Road geworfen hat, hatte im Sommer ein Angebot über 22 Millionen Pfund vorgelegt, das vom Gegner abgelehnt wurde. Jetzt wollen sie ihr Angebot im Winterfenster auf 26 Millionen Pfund erhöhen, um zwei Fliegen mit einer Klappe zu schlagen.
Adidas ist ebenfalls auf der Suche nach einem Flügelstürmer, wobei der junge Spieler Jeremibino von Villarreal als potenzielles Ziel gilt, dessen Ablösesumme sich auf etwa 25 Millionen Pfund beläuft.