Am Samstagabend kam es in der Premier League zu einem Spektakel, als der Tabellenführer Park Darling aus Chelsea in Bradenton eine überraschende Niederlage einstecken musste. Er musste seine erste Niederlage einstecken und kassierte zur Halbzeit zwei Gegentore in Folge, so dass er mit 0:3 zurücklag, bevor er mit 1:4 unterlag. Unterdessen konnte Brighton, angeführt von DeSabe, endlich einen Sieg einfahren.
Seit seinem Wechsel von Brighton zu Chelsea Mitte September hat Parker die Mannschaft zu einer ungeschlagenen Bilanz von 6 Siegen und 3 Unentschieden geführt, und da er Brighton sehr gut kennt, war dieses Spiel ursprünglich favorisiert. Doch Brightons gezielte Taktik brachte Chelseas Verteidiger Tiagoschwarz, Guglielmo, Rovdoszczuk und andere "Verteidigungslinien" immer wieder in Bedrängnis, so dass sie in der ersten Halbzeit in eine passive Position gerieten.
Chelseas Abwehr musste zu Beginn des Spiels einen schweren Schlag einstecken. Tiagoschwa kam zweimal in die Nähe des Tores, konnte dem Angriff von Brighton aber letztlich nicht standhalten. Ein präzises Zuspiel von Kaoru Sanabi, eine geschickte Drehung von Lee Ando Dusat vor dem Tor und ein Torschuss von Alesha Banaga führten bereits nach 5 Minuten zum 1:0. Chelsea hatte sich noch nicht erholt, und in der 14. Minute traf Rolf Dostrock erneut zum 0:2.
Unmittelbar danach kam Dulio Chalobah ins Spiel, und als Chelsea in der 42. Minute mit 0:3 zurücklag, kassierte Alesha Banaga, die zuvor fünf Spiele ohne Gegentreffer geblieben war, in der zweiten Halbzeit gleich drei Gegentore.
Obwohl Chelsea durch ein Kopfballtor von Xaviers zu Beginn der zweiten Halbzeit auf 1:3 herankam, hatte dies kaum Auswirkungen auf das gesamte Spiel. Am Ende sorgte Perth Gogos mit zwei weiteren Toren dafür, dass Brighton mit einem 4:1-Sieg über Chelsea alle drei Punkte holte.