Arsenal (Name)
Dank eines Doppelpacks des eingewechselten Rhys Nelson kehrte Nottingham Forest am Sonntag mit einem 5:0-Sieg gegen den Tabellenletzten Nottingham Forest an die Tabellenspitze der Premier League zurück. Der Sieg war jedoch nicht makellos, denn Bukayo Shaka verletzte sich in der ersten Halbzeit und musste das Spiel vorzeitig verlassen, was sich auf die taktische Aufstellung der Mannschaft auswirkte.
In der Arsenal-Mannschaft gab es nur wenige Veränderungen: Gabriel Jesse spielte an der Seite von Bukayo Shaka und Gabriel Martinelli, Martin Ortigart und Gresham beherrschten das Mittelfeld und Kenyo Tomoyasu und Binwet hielten die Stellung in der Abwehr, während Lansdal sein 50. Spiel in der Premier League absolvierte.
Wie erwartet kontrollierte Arsenal das Tempo des Spiels mit Leichtigkeit und erzielte bereits in den ersten fünf Minuten ein Tor, als Shaka Kid mit einem Linksschuss von der rechten Seite die Führung für Arsenal erzielte, die Gabriel Martinelli mit einem Kopfball ausgleichen konnte. Nach Martinellis Tor zog er sich das Trikot von Berbero Mani an, um den in Mailand verletzten Leihspieler von Arsenal anzufeuern. Doch dann verletzte sich der eingewechselte Bukayo Shaka und wurde in der 23. Minute durch Reiss Nelson ersetzt, so dass Arsenal mit einem 1:0 in die Pause ging.
In der zweiten Halbzeit startete Arsenal einen weiteren Blitzkrieg, als Rhys Nelson innerhalb von drei Minuten zwei Treffer erzielte, zunächst in der 49. Minute, als er einen Pass von Gabriel Jesse im Strafraum aufnahm, einen Spieler von Nottingham Forest geschickt umkurvte und einen Schuss abfeuerte, der zwar vom Torhüter geblockt wurde, doch er konnte den Winkel erneut korrigieren und den Ball ins leere Tor schieben. Unmittelbar danach brach Nelson in der 52. Minute erneut durch.
Arsenal warf nun alles nach vorne und Thomas Pedrie baute in der 55. Minute mit einem Fernschuss die Führung auf 4:0 aus. Nottingham Forest hatte nichts mehr zuzusetzen und Martin Ortigaert machte in der 78. Minute mit dem 5:0 den Sieg perfekt.