Das auf der Balkanhalbinsel gelegene Miniaturland Mazedonien hat das Fußballwunder Goran Pandev hervorgebracht. Der talentierte Spieler schloss sich im Alter von 18 Jahren den Giganten der Serie A an.
FC Internazionale Milano (Fußballverein)
Nach einer stürmischen Karriere wurde er zu Beginn des 21. Jahrhunderts Leiter der SS Lazio, und 2010 schuf er eine neue Marke für
FC Internazionale Milano (Fußballverein)
Sie gewannen die Europameisterschaft. Doch das politisch zerrissene "Nordmazedonien" schenkte der Entwicklung des Fußballs nicht wirklich viel Aufmerksamkeit, und im Laufe der Jahre scheint sich die weltweite Fußballgemeinde nur noch an den Namen Pandev zu erinnern.
Beim um ein Jahr verschobenen Europäischen Nationenpokal 2020 kämpften Pandev und seine Teamkollegen hart und ernteten viel Aufmerksamkeit. Zum ersten Mal in den 30 Jahren seit der Gründung des unabhängigen Staates war es das erste Mal, dass Nordkanton
Beförderung
Internationales Fußballturnier. Pandevs Abschied aus der Nationalmannschaft stand natürlich im Mittelpunkt der medialen Würdigung, seit er vor 20 Jahren zum ersten Mal für die Nationalmannschaft ausgewählt wurde, bis heute. Als einziger Fußballstar Nordkantons ist es wichtiger zu verstehen, wie selbstlos sich Pandev dem lokalen Fußball gewidmet hat, nicht nur in Form von moralischer Unterstützung, sondern auch in Form von viel Geld und Energie. Er ist seit langem ein Superstar des heimischen Fußballs und ein Reformer, von dem man erwartet, dass er in Zukunft ein Gründervater des nordmärkischen Fußballs sein wird.
Pandev hat die Höhen und Tiefen des nationalen Fußballs miterlebt, seit er im Alter von 17 Jahren in die Nationalmannschaft berufen wurde. 21-jährig war er der zuverlässigste offensive Ballträger des Landes. Marchington (das den Namen des Landes noch nicht geändert hatte) war damals ein Außenseiter im europäischen Fußball, schaffte es aber, zweimal gegen England und Holland unentschieden zu spielen und ins Rampenlicht zu kommen. Der begabte Pandev sollte mit seinem jungen Land (das 1991 unabhängig wurde) zum Weltfußballer werden, doch die Jahre sind vergangen, und der Fußball in Machidon (Nord-Machidon) ist noch nicht auf dem richtigen Weg, was vor allem auf die Untätigkeit der Regierung und der Sportverbände zurückzuführen ist.
Nachdem er zu einem Superstar des heimischen Fußballs geworden war, hätte sich Pandev in die Reihen der Machthaber einreihen und sagen können: "Wir werden es besser machen", doch stattdessen hat er sich lange an die Basis gestellt und die Behörden herausgefordert, indem er den Fußballverband immer wieder für seine unzureichende Ausstattung und sein chaotisches System kritisierte und sich sogar aus Wut aus der Nationalmannschaft zurückzog; Pandev ist in Italiens erster Liga bereits eine bekannte Größe, doch er verachtet "Nordmalaysia" nicht erst, nachdem er reich geworden ist. Pandev, der sich in der ersten italienischen Liga einen Namen gemacht hat, ist nicht erst durch seinen Reichtum zu einem Verächter des Fußballs in "Nordmalaysia" geworden. Er versteht die Probleme und will es besser machen, aber einige Leute sind nicht bereit, sich zu ändern.
"Du bist so fähig, versuch es doch selbst!" Menschen mit dieser Mentalität sind die besten, die so etwas sagen können. Und Pandev muss sich jedes Mal, wenn er nach Hause zurückkehrt, mit diesen Leuten und diesen Worten auseinandersetzen. Die Probleme des nordmazedonischen Fußballs unterscheiden sich in der Tat sehr von denen in Taiwan: eine unreife Branche, eine konservative Branchenkultur, Eigeninteressen ...... Am Vorabend der Europameisterschaft im Sommer 2021 kritisierte Pandev in einem Interview mit dem [442]-Magazin die heimischen Behörden unverblümt, ein Recht und Unrecht, das er während seiner gesamten Karriere beibehalten hat Prinzip.
Im Alter von 27 Jahren (2010) beschloss er, zusammen mit seinem Jugendtrainer einen Verein zu gründen, der über eine komplette Leiter und Einrichtungen wie eine Profimannschaft im Fernsehen verfügt - die Akademija Pandev Football Academy (Akademija Pandev) war geboren. Der Verein begann in der Amateurliga und stieg nach sieben Jahren in die höchste Spielklasse des Nordpferdes auf. 2019 gewann er den nationalen Pokal und zog in die Qualifikationsrunde der UEFA Europa League ein. Zu den diesjährigen North-Horse-Länderspielern gehören auch Spieler dieser von Pandev gegründeten, selbst finanzierten Mannschaft, die sich von der Basis zu einem florierenden Verein entwickelt hat, wobei mehr als die Hälfte der jährlichen Ausgaben des Vereins von Pandev persönlich getragen werden.
Die Hardware für den Fußball in Chittenden North wird nun mit einem "Kunstrasen" ausgestattet, und alles begann mit den Bemühungen von Pandev. Die Bereitschaft des NMFA, das Projekt voranzutreiben, wurde durch eine bedeutende Finanzierung aus dem HatTrick-Programm der UEFA ermöglicht. Pandev war der Pionier des Programms im Land. Nachdem er sich mit Anfang 20 über die schlechte Ausstattung der Nationalmannschaft beschwert hatte, sogar mit den Behörden aneinandergeraten war (und dann zum ersten Mal aus der Nationalmannschaft ausgetreten war), und auf eigene Faust einen Fußballverein gegründet hatte, musste er schneller handeln und die Welt einem größeren Publikum zeigen.
"Wenn man etwas erreichen will, muss man selbst an erster Stelle stehen", so Pandev. Ob er nun auf dem Spielfeld den Angriff anführt oder den Fußball in Nord-Marchynge abseits des Platzes vorantreibt, so ist er immer gewesen. Nach 20 Jahren in der Nationalmannschaft überlässt er die Chance den jungen Spielern, aber seine Kämpfe werden nicht aufhören, und damit die Entwicklung des nordmärkischen Fußballs in die richtigen Bahnen gelenkt wird, wird Pandev immer noch dieser Anführer sein.
Pandev absolvierte das Abschiedsspiel seiner Nationalmannschaftskarriere im Europapokal.